1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Brot123

    Brot123 Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2011
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    Mein pure Highway hab ich auch mal einen neuen suchlauf machen lassen, wow 59 Sender mit scheibenantenne, bekomme die Holländer hier am der venloer Grenze rein, echt herrlich. Auch Kiss fm ist eine Bereicherung wenn man nur einslive im Auto gewohnt ist, hatte den Sender einmal über UKW in Berlin gehört, daher kannte ich ihn noch.

    So das Projekt darf nicht sterben, ich kann es nicht verstehen warum DAB kaputtgeredet wird,die Leute sollen sich doch freuen Sender hören zu können die eigentelich nur in 500 km Entfernung zu hören sind.Ich werd langsam heiss, ich glaube ich gehe mir das kenwood Autoradio holen.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.956
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio in NRW

    @Manfred Z
    ... hört sich so an, als würde der WDR am bisherigen DAB-Angebot nichts ändern, obwohl noch Platz für WDR3, WDR4 und WDR5 vorhanden wäre ...
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in NRW

    Außerdem gab es gestern auf WDR 5 "Funkhaus Wallrafplatz" zum Thema DABplus.

    Eine Sendung von inkompetenten Leuten im Studio, die den Zweck hatte, aufgebrachte Hörer zu beruhigen, die Angst um den Weiterbestand von UKW und - man höre richtig - Mittelwelle haben. Dass Lang-, Mittel- und Kurzwelle europaweit auf dem Rückzug ist und immer mehr Sender abgeschaltet werden - unbekannt.

    Insgesamt eine Sendung zur Desinformation.

    Funkhaus Wallrafplatz: WDR 5
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Digitalradio in NRW

    Ja, das habe ich auch schon mit Unverständnis zur Kenntnis genommen. Gerade WDR5 wo wenig Musik läuft würde sich digial anbieten, da braucht man keine hohe Bitrate nur für Sprache. Ist mir ein Rätsel, ich will kein 1Live und 1Live diggi und wie die Sender alle heissen die die Bandbreite des WDR verstopfen...:mad:
     
  5. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in NRW

    ... aber soll DAB+ nicht gerade von diesem Mehrwert gegenüber UKW Gewinn ziehen? ... auch gerade weil die Zielgruppe am ehesten in neue Technik investieren würde?
     
  6. TechniDigital

    TechniDigital Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitalradio in NRW

    Bei uns im Köln/Bonner Raum waren doch bereits 8 WDR Programme auf DAB+ im Test - unter Info konnte man auch Daten von WDR3, WDR4 und WDR 5 sehen - denke, dass die anderen WDR Programme noch auf DAB+ aufgeaschaltet werden (leider sind die Tests seit Anfang letzter Woche beendet worden)..
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in NRW

    Fast nicht zu glauben, es gibt eine Pressemitteilung des WDR von heute Vormittag:

     
  8. TechniDigital

    TechniDigital Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitalradio in NRW

    Genau diese Programme waren letzte Woche als Test noch "On Air"!! Ich frage mich nur, wo WDR3, WDR4 und WDR5 bleiben? In Bayern beim Bayerischen Rundfunk geht irgendwie alles schneller...
     
  9. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in NRW

    Vor allem was soll der totale Schwachsinn, WDR 2 und VeRa gleichzeitig in DAB und in DAB+ auszustrahlen - oder verstehe ich da was falsch?
    Ohne WDR 3, WDR 4 und WDR 5 und ohne Leistungserhöhung in großen Stil (wird überhaupt was erhöht?) ist das doch ein schlechter Witz!
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.956
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio in NRW

    ... in NRW hat DAB+ defintiv einen Mehrwert, denn mit DAB+ werden erstmals reine kommerzielle Hörfunkprogramme landesweit empfangbar sein. Und
    Ich finde, das Bundesmux ist recht breit gefächert, sodass das verschiedene Geschmäcker anspricht. Seltsamerweise ist kein Schlagersender dabei.
    Mit WDR 4 hätte man das ändern können.

    Und 1LIVEdiggi ist nicht unbedingt ein Mehrwert. Da ist noch die Demo-Schleife von Absolute Radio abwechslungsreicher ...