1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Norddeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 12. Mai 2010.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Ich habe hier in Neumünster nun ein SANGEAN DPR 25 Plus am Start.
    Was soll ich sagen...einschalten...Auto Tune...Bundesmux hören.Kein Rauschen oder sonst welche Störungen.Bin (erst mal ) beeindruckt.
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Ich bin auch schwer beeindruckt. Am Dienstag kamen meine Frau, ein Kumpel und ich von einem Kurzurlaub aus der Schweiz zurück und ab dem Rasthof Bruchsal hab ich den Bundes-Mux ohne jede Unterbrechung bis zu uns nach Hause 50 km östlich von Frankfurt am Main empfangen können. Hier im Haus ist endlich Indoorempfang möglich. Ich weiß, dass das woanders wieder ganz anders ist. Aber der Bundes-Mux steht am Anfang, die nächsten Jahre werden zeigen, ob der Bundes-Mux seinen Namen mit Recht trägt.
    Gruß
    Reinhold
     
  3. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    504
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    In Oldenburg sollte doch eigentlich Empfang sein. Jedenfalls sagt das digitalradio.de Wenn sogar Leer und Aurich ein Signal bekommen, dann müsste es hier doch wenigstens draußen gut ankommen.

    Ich habe mir aus einer Laune mal das DA9011 zugelegt. UKW-Empfang ist top- aber DAB geht in der Hosentasche nur temporär. Das nervt.
     
  4. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Ich hätte da mal eine Frage
    Empfängt schon jemand im Bereich Flensburg DAB bzw DAB+?
    Reicht der Kieler Sender eventuell schon für einfachen Empfang?
    Dass man mit einer entsprechenden Band III Antenne die Sender empfangen könnte ist mir klar.

    Ich habe mal gehört dass die dänischen Programme auf 12C und 13B mit geeignetem Equipment bis fast nach Hamburg zu hören sind(von Dänemark aus gesehen natürlich). Kann das jemand bestätigen?

    Gruß Sven
     
  5. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.337
    Zustimmungen:
    1.432
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Guck mal hier:
    Programme

    Also machbar ist sicherlich was...

    Jaein

    12C wird auch in HH gesendet. Ich weiß nicht, ob es nun nicht mehr so ist.

    Der Ch 13B wird gerichtet gesendet, da er eigentlich in D ja militärisch genutzt wird.

    Ich denke, dass bis maximal Kiel was machbar ist.

    Vielleicht dort auch auf Ch 11C
     
  6. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Also die theoretische Empfangbarkeit aus Kiel war mir wie gesagt bekannt ich wollte nur wissen ob jemand auf Durchreise das mal praktisch ausprobiert hat.

    Gleiches gilt für die Reichweite der dänischen Programme.

    Gruß Sven
     
  7. ubergeek

    ubergeek Junior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Was ist denn in Braunschweig los? Vorgestern Abend wurde der Empfang des Bundesmux sehr schlecht, gestern Abend und auch jetzt noch hatte ich plötzlich Fritz und Bayern2 und ähnliche selbst in meinem Radiowecker, auch nicht sauber zu empfangen, aber halt der Programmname. Muss wohl an dem schönen Wetter liegen...
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Keine Privatsender für norddeutsche Landesmuxe?

    Die Medienanstalten in Hamburg/Schleswig-Holstein und Niedersachsen haben heute einen "Call for Interest" an private Programmveranstalter veröffentlicht. Nach dem Scheitern bisheriger Sondierungsgespräche ist dies der letzte Versuch, wenigstens Bewerber für die Ballungsräume Hamburg und Hannover zu finden.

    Wenn sich genügend Interessenten melden, kann eine richtige Ausschreibung folgen (wohl eher eine theoretische Möglichkeit).
     
  9. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Genau Überreichweiten(Tropo).
     
  10. HansSalzer

    HansSalzer Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Hallo zusammen, wie schaut es aktuell eigentlich Braunschweig mit DAB/DAB+ aus? Welche Ensembles kann man im Stadtgebiet empfangen? Ist der Bundesmux auf 5C (?) zurzeit (noch) zu Empfangen? Wie sieht die Lage beim Landesmux aus, gibt es hier in Niedersachsen schon eins? Würde mir gern einen DAB+ Empfänger kaufen aber will auch nicht das Geld verbrennen. ;) Grüße Hans