1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Norddeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 12. Mai 2010.

  1. Joggerradio

    Joggerradio Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2015
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Dass auch mit nur 2,5KW Richtung Süd und SW noch sehr viel im platten Münsterland ankommt, ist angesichts des exponierten Standorts keine Überraschung. Und etwas muss sowieso in die Richtung rausgehen, da der Südwestzipfel des Osnabrücker Lands bei Glandorf noch erreicht werden muss, obwohl dazwischen schon NRW ist. Von der Landesgrenze an der B 51 bis in die Mitte von Münster sind es nur 25 Km.
    Ähnlich sieht es bei denvon Usern gezeichneten Karten für Damme aus. Kommt mit 2,5 KW auch verdammt weit in die Tiefebene rein.
     
  2. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.117
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    Laut Luftlinie Berechnung sind es 36,66km von Grafensundern bis nach Münster.
     
  3. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.281
    Zustimmungen:
    7.804
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Signal ist da! :)
    17 dB bei mir, ca. 40 km Luftlinie südwestlich von OS!
     
  4. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.281
    Zustimmungen:
    7.804
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Ich hätte nicht gedacht, das an meiner kleiner Außenantenne ein so gutes & starkes Signal ankommt.
    Das ist mit dem WDR auf 11D nahezu gleich stark (16 bis 18 dB), nur der Bundesmuxx auf 5C ist mit bis zu 22 dB noch stärker.
     
  5. Joggerradio

    Joggerradio Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2015
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    53
    Glückwunsch.
    viel mehr habe ich mitten in Osnabrück auch nicht. ( 18-19db) etwa gleich stark mit dem Bundesmux.
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    5.992
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die mobile Reichweite ist grandios. Auf der A44 gen Westen ab Lichtenau geht der 10 A ohne Probleme,auch die A33 nach Norden ohne jegliche Probleme.
     
  7. Joggerradio

    Joggerradio Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2015
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    53
    In Osnabrück Stadt gibt es jetzt nichts mehr zu Meckern in Sachen DAB +
    Indoor Stadtmitte zeigt mein Technisat 250:

    · 5C : 16 Balken 0 Fehler.

    · 10A : 16 Balken 0 Fehler

    · 11D : 15 Balken 0 Fehler.

    Wer sich hier noch NDR Info oder NJOY über UKW antut, ist selbst. schuld.
     
  8. Mario999

    Mario999 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es ist im momentan aber auch etwas Tropo ich habe hier etwas südlich von Warendorf gerade beim scannen auch einen Mux aus NL eingelesen. Hoffe aber dennoch das es so bleibt. Das wäre auf jeden Fall eine bereicherung.
     
  9. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.117
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hier in Münster Kanalstr. läuft der NDR auch einwandfrei! Werde nachher mal ein bisschen durch die Innenstadt fahren und schauen wie es da ist.
     
  10. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.281
    Zustimmungen:
    7.804
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Nun schwankt 10A bei mir zwischen 16 und 18 dB - Keine Ahnung, obs am Wetter liegt, aber ich finds gut :)