1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Norddeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 12. Mai 2010.

  1. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    In Hamburg wird demnächst ein neuer Privater Muxx starten. Das ganze soll wohl bis spätestens Ende Q1 2015 in der Luft sein.
    Das ganze läuft als Plattformbetrieb über die Media Broadcast.
    Derzeit gesetzt sind diese Sender:
    Hamburger Lokalradio
    Mega Radio, kennt man aus Bayern
    Radio VHR, derzeit nur im Internet ab Dezember wohl auch schon in BW über DAB+
    80s80s, ein neuer Sender der Regiocast
    Radio Paradiso, mit einem Hamburger Ableger
    Freies Sender Kombinat (FSK)
    Radio Elbe 1
    Hamburg City-Info, ein Service Dienst der Hochbahn AG
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.392
    Zustimmungen:
    1.470
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Stehen Kanal und/oder Sendeleistung fest ?

    Frage:
    Wie kann es sein, dass der 9C in und um Flensburg kaum geht, aber wenige Kilometer später in Dänemark problemlos geht ?
     
  3. Nordosten

    Nordosten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Astra+Hotbird, Sony Bravia KDL47W805ABAE2 ; Spycat Receiver; Amazon Prime ; DAB+ DigiTube PerfectPro
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Hallo zusammen gibt schon Neuigkeiten von DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern z.B.wann kommt der NDR über DAB+ in Rostock.
     
  4. Saxius

    Saxius Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Spätestens wenn Deutschland UKW abschaltet, muß dann der NDR flächendäckend DAB+ aufschalten.
    Das kann also noch ein paar Jährchen dauern. :p
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Ehe FM tatsächlich abgeschaltet wird, muß erst mal festgelegt werden, welche digitalen Funkdienste, Betriebsarten und Codecs die Nachfolgenutzung im UKW-Band antreten sollen.

    FM wird nicht abgeschaltet, solange anschließend das UKW-Band dauerhaft ungenutzt bliebe.

    Merke: Frequenzen sind dazu da, um Geld mit ihnen zu verdienen.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.176
    Zustimmungen:
    4.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Genau, deshalb bitte sofort der Polizei und dem Militär (Bundeswehr u. NATO) ihre zugeteilten Funkfrequenzen entziehen, denn mit diesen wird kein Geld verdient. :eek: :rolleyes:
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Du rechnest also damit, daß nach der FM-Abschaltung das UKW-Band dauerhaft ungenutzt bleibt, so, wie es sich jetzt bei LW und MW abzeichnet?
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.176
    Zustimmungen:
    4.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Nein, ich rechne damit dass die Frequenzen – wenn es soweit ist – erneut genutzt werden, aber für deren Folgenutzung wird es Machbarkeits- u. Verträglichkeitsstudien auf europ. Ebene geben. Daran wird die CEPT und die ITU beteiligt sein. Nationale Alleingänge wird es nicht geben.

    Diese Diskussion hat allerdings nichts mehr mit Digitalradio in Norddeutschland zu tun. Ich schlage vor diese Diskussion im Thread "Nutzung der Frequenzressourcen" fortzusetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2014
  9. Saxius

    Saxius Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Mein Statement war ironisch gemeint!!!
     
  10. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Hallo Forum

    Im Januar 2015 schaltet der NDR seine 4 Mittelwellensender ab.
    Es handelt sich um die Sender Hamburg 972 kHz, Flensburg 702 kHz
    sowie Lingen 792 kHz und Hannover 828 kHz.
    Als Abschaltdatum wird in verschiedenen Foren der 13. Januar genannt
    Die Folge davon könnte sein dass DAB+ jetzt auch im Norden weiter ausgebaut wird.
    Ich hoffe dass das auch so eintreten wird.

    Gruß Sven