1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Norddeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 12. Mai 2010.

  1. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Naja weil das Geld für die Aufrüstung der Fernüberwachung benötigt wird.
    Ausserdem ist es seltsam dass in dem Artikel ebenfalls 2016 als Fertigstellung genannt wird.

    Gruß Sven
     
  2. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Es ist eben die Frage, wie man gewichtet. Beim SWR steht die Erneuerung des Monitoring genauso an. Nur dort hält man den den DAB+-Ausbau für wichtiger und verzichtet vorläufig auf die Erweiterung des bestehenden Monitoring-Systems. So zumindest hat es uns ein Techniker des SWR bei einem Besuch des Fernsehturms Stuttgart Anfang März diesen Jahres erklärt. Es ist schade, daß hier der NDR anders gewichtet ind den weiteren Ausbau hinten anstellt.
     
  3. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2014
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Blockade nicht direkt,man baut einfach nicht weiter aus...Für 2014 ist ja offenbar kein weiterer Ausbau im Norden geplant,mit etwas Glück kommt in Rostock was.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Alle maßgeblichen Verlautbarungen zum Bundesmux weisen darauf hin, dass der Ausbau entlang der A24 Hamburg - Berlin auf der Prioritätenliste ganz oben steht. Neben einem zusätzlichen Sender in Pritzwalk heißt das, dass Schwerin ausgebaut wird (neue Antenne + Leistungserhöhung), wovon auch der NDR-Mux profitieren könnte.
     
  6. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Habe mir nun auch mal ein DAB+ Kofferradio zugelegt und lasse den Ton hin und wieder
    über meine Anlage laufen. Wohne im südlichen Emsland wo es laut Prognose keinen bzw nur eingeschränkten Empfang gibt. Habe das Radio am Fenster stehen und die WDR Sender kommen relativ gut rein, wenn ich das Radio verstelle dann ist das Signal schnell weg aber kaum verwunderlich.

    Den Bundesmux kann ich auch im Zimmer empfangen, der Empfang reicht so gerade noch. Wenn ich nach draußen gehe, kann ich zum Teil auch Sender aus Holland empfangen, woher die kommen ist die Frage. Wäre auch zu schön wenn man eine externe Antenne wie z. B. Zimmerantenne anschließen könnte.

    Schade finde ich es nur, das es wohl noch dauern wird bis es hier im Raum Lingen dann auch offiziell Digitalradio gibt.
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    805
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    @Sebastian07
    Lass dir das Radio mit einer Externen Antennenbuchse nachrüsten.
    Dann brauchst du nur noch entsprechend VHF Band III Antennen ausrichten und man hat dann Perfekt DAB Empfang.

    Ich selber Empfange mit einer Yagiantenne den Bundesmux, NDR Mux und die beiden NL Muxe.
     
  8. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Das ist gar nicht mal so eine schlechte Idee, die Frage ist nur wie ich das anstelle. :D Habe mir dieses Teil gekauft

    http://www.amazon.de/Dual-DAB-Sende...TF8&qid=1401256345&sr=8-10&keywords=dab+radio

    Empfang ist top - funktioniert über die Teleskopantenne.

    Braucht man eine Außenantenne oder kann man eine Zimmerantenne
    nehmen? Hab hier noch eine rumliegen die ich damals für DVB-T genutzt habe.
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.634
    Zustimmungen:
    892
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Ich bin mit dem Vorgänger vom Empfang recht zufrieden. Eine DVB-T Antenne mit etwa 35cm sollte gut klappen. Sie macht aber nur weiter weg vom Radio Sinn und sollte mit geschirmten Antennenkabel aus Innen- und Aussenleiter verwendet werden. Sonst wird alles nur schlimmer. Man kann nicht nur verbessern, bei falscher Handhabung auch schnell verschlechtern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2014
  10. Schikki

    Schikki Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Brauch auch eine neue. Hatte bislang immer eine alte vom Campingplatz, die ist aber inzwischen hinüber. Dein Tipp klingt ja hilfreich. Ich schau mal ob das hinhaut! :)