1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Norddeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 12. Mai 2010.

  1. zrb285

    zrb285 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2013
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Habe ich mich auch schon gefragt, ich glaube es hat wirklich jeder Standtort seine eigenden Kanal eigentlich totaler schwachsinn.:confused:
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Ich weiß nicht, wie gut du im Löten oder Basteln bei sowas bist; generell wäre ich vorsichtig, da man ansonsten das Radio komplett wegschmeißen kann.
    Darum sagte ich ja, dass man hier (UKWTV :: DAB Digitalradio Forum) nachfragen sollte, da die noch mehr wissen; teilweise haben die auch den Umbau selbst gemacht.
     
  3. zrb285

    zrb285 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2013
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Den Umbau würde auch nicht ich machen sondern ein erfahrender Radiotechniker. Die Frage ist nur ob ihr mir sagen könnt ob ich z.B mit dieser Antenne :Hama DAB/DAB+Zimmerantenne im Conrad Online Shop | 710129

    Emfang habe in meinen Zimmer wo ich jetzt nur an der Decke oder am Fenster emfang gabe. Ich bräuchte also nur so 10% mehr Emfangstärke und ich könnte vieliecht soger 12A mit 1Balken emfangen. Also bringt das was?
     
  4. Dr. Chaos

    Dr. Chaos Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2012
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DM900
    DM7020HD
    AppleTV 4K
    AppleTV 4
    TX65-CXW804
    AW: Digitalradio in Norddeutschland


    Eben. Nich nur schwachsinnig, sondern auch noch Verschwendung von Kapazität.
     
  5. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Wie siehts denn aus, wenn ich mit dem Auto von Hannover nach Hamburg fahre, vorbei an den Kanälen 6D/Hannover, 6A/Visselhövede und 7A/Hamburg, habe ich dann Durchgehend NDR-Empfang ( und muß nichts nachstellen) oder muß ich dann einen neuen Suchlauf machen, sobald ich aus dem Empfangsbereich des einen Kanals komme.
     
  6. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Ok, dann zitiere ich mich nochmal selbst:"Bei einem nachträglich "dranngebastelten" Antennenanschluß und einer daran angeschlossenen Zimmerantenne läßt sich in dieser als unversorgt angezeigten Gegend niemals positiv voraussagen ob/dass damit RB, NDR und BundesMux empfangbar sind.
    Wenn eine Yagi (wie die Wittenberg) ausgeschlossen ist, würde ich es eher mit einem anderen, als empfangsstark geltenden, DAB-Radio versuchen. Das ist unterm Strich bestimmt billiger und einfacher."

    Also wenn möglich den "Würfel" zurückschicken/zurückbringen und andere Radios ausprobieren. Ob ein Umbau hinhaut und mit Zimmerantenne der gewünschte Empfang möglich ist kann hier keiner mit Bestimmtheit sagen, das wäre reine Kaffeesatzleserei....

    stefsch
     
  7. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Bei einem Autoradio sollte das problemlos funktionieren, mit der Übergabe. Bei einem "Hausradio" ist das nicht immer sichegestellt. Bei meinem alten Dual DAB 4 (mit DPR 199 Firmware) wurden die verschiedenen NDR Muxe separat gefunden und 4fach in der Liste abgelegt. Bei dem neuen Dual DAB 4 (Venice 5 / FS2025) wird jedes NDR-Programm nur noch einfach gelistet und und das Gerät findet das Programm in verschiedenen Regionen auf dem selben Programmplatz.

    stefsch
     
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Weil man wahrscheinlich damit geplant hat,dass auch sämtliche Regionalprogramme mit on Air gehen.Auch die Privaten,nur glänzen die ja leider weiterhin damit das ganze zu boykottieren.
     
  9. Dr. Chaos

    Dr. Chaos Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2012
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DM900
    DM7020HD
    AppleTV 4K
    AppleTV 4
    TX65-CXW804
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Wenn es so ist, dann ist das in Bayern besser gelöst worden.
    Dort sind die Landesweiten Programme alle auf 2 Kanäle verteilt. Daneben gibt es noch regionale Muxxe.

    War dafür nicht mal das L-Band vorgesehen?
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Vom L-Band (Bereich 1500 Mhz) ist man seit DAB+ komplett weg.Dieser Bereich eignet sich für eine gute Flächenversorgung (vorallem Indoor) nicht besonders gut. Man müsste das Netz sehr eng bauen und mit sehr hoher Leistung betreiben.

    Nehmen wir jetzt mal den Hannover Mux..(Wenn die Privaten mitziehen würden) Dann wäre der Mux auch vernünftig gefüllt.Aktuell macht das ganze sicher keinen Sinn.


    NDR 1 NDS (Hannover) 96 kbps DAB+
    NDR 2 96 kbps DAB+
    NDR Kultur 96 kbps DAB+
    NDR Info 96 kbps DAB+
    NDR Info Spezial 96 kbps DAB+
    N-JOY 96 kbps DAB+
    NDR Blue 96 kbps DAB+
    NDR Traffic 48 kbps DAB+
    NDR BWS 16 kbps Packet Data
    NDR TPEG 16 kbps Packet Data
    (FFN Hannover) 96 kbps
    (Antenne NDS Hannover) 96 kbps
    Radio 21 96 kbps
    Leinehertz 96 kbps (Nichkommerzielles Lokalradio)