1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Norddeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 12. Mai 2010.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Also kann ich das DAB+ mäßig hier in Ostfriesland vergessen!:mad:

    Besten Dank NDR!
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Zieh doch um.
     
  3. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    *rofl*
    Ne ne, wir wissen spätestens seit den Otto Filmen, dass man diese Heimat nicht aufgibt.
    :p
    :D

    Hoffen wir, dass DAB+ erfolgreicher wird, als bis heute angenommen, dann gibt es das auch in Friesland und anderen Urlaubsregionen.
     
  4. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Media Broadcast hat den Ausbauplan für den Sommer 2012 veröffentlich.
    In Stufe 1 (Start wohl im April) ist Braunschweig-Broitzem enthalten.

    Hier die Pressemitteilung.
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Das steht doch alles schon im Bundesmux Thread,da wo es hin gehört !;)
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Wieso gehört das in den Bundesmux-Thread hin? Hier geht es um das Digitalradio im Norden an sich und nicht um den NDR-Mux.
     
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Ebend,es geht nicht um den NDR Mux...Es geht um das bundesweite Ensemble und dafür ist der andere Thread da !
     
  8. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    "ebend" schreibt man "eben" ;)

    Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass man die Themen nicht vermischen und die richtigen Threads benutzen sollte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2012
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Amen:D
     
  10. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.684
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Na super.. Braunschweig-Drachenberg der wohl auch WOB erreichen würde erst in Ausbaustufe 5... was heißt daß? Ganz zum Schluß, wenn überhaupt, ja?