1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Norddeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 12. Mai 2010.

  1. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es ärgert mich auch, dass "Radio aktiv" auf dem Weserbergland Muxx nicht mit vertreten ist, wo in Niedersachsen jede Region, auf der der gleiche Muxx mit Sendern wie Jam FM, The Wolf, Radio 21, etc. und dem eigenen regionalen Lokalradio mit aufgespielt wird. Radio aktiv ist zumal ein werbefreier Sender mit wirklich guter Musikauswahl und guten Nachrichten aus der Region vor den Weltnews.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2025
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.246
    Zustimmungen:
    4.628
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nachdem der offizielle Sendestart auf den 15. August verschoben wurde, geht Leibniz.fm morgen ab 16:00 Uhr über UKW 106,5 MHz,
    Senderstandort Hannover/Telemax, und über DAB+ auf Kanal 8C, Senderstandorte Hannover/Telemax und Sibbesse/Griesberg im SFN,
    mit einem Testprogramm in Form einer Musikschleife auf Sendung!

    Quelle: Instagram
     
    pomnitz26 und Nelli22.08 gefällt das.
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.246
    Zustimmungen:
    4.628
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leibniz.fm ist mit holperndem, glucksendem Ton auf DAB+ gestartet. Man bastelt, gelegentlich ist der gestörte Ton kurz weg. Auf UKW bislang nur weißes Rauschen.

    Radiotext: Leibniz FM ab dem 15. August 2025 "On Air" www.leibniz.fm
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.246
    Zustimmungen:
    4.628
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier kann man die Testschleife ohne Audio-Störungen hören, parallel zum DAB+ Signal:
    Livestream – Leibniz FM

    Als Slideshow-Bild ist das grün-weiße Senderlogo eingetroffen.

    Inzwischen ist UKW 106,5 MHz auf Sendung. Das Programm dort ist abweichend! Außerdem ist hier keine Tonstörung vorhanden. Audio ist aber noch deutlich zu leise.

    RDS-Radiotext: Du verdienst mehr als Mainstream!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2025
  5. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.635
    Zustimmungen:
    892
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.246
    Zustimmungen:
    4.628
    Punkte für Erfolge:
    213
    In diversen Regionalmuxen in Niedersachsen ist "NIUS - Das Radio" auf Sendung gegangen. Empfangen habe ich es in den Multiplexen
    NI WESERBLND K9C sowie NI ALTESLAND K7B mit jeweils 72 kbps.

    Laut "Digitalradio in Deutschland" ist man ferner über 11A Nordsee und 8B Lüneburg gestartet.

    Edit: Auch über 7D Göttingen und 8B Osnabrück ist man auf Sendung gegangen. Die Multiplexe Hannover und Braunschweig hingegen sind bereits voll belegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2025
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.871
    Zustimmungen:
    9.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Kann ich bestätigen :)

    Auch über den Muxx aus Oanabrück (8B) zu empfangen!
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Radio Lübeck feiert sein Comeback im Regionalmux Lübeck.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.246
    Zustimmungen:
    4.628
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leicht-OT: Kein Digitalradio, aber eine temporäre Neuaufschaltung im Raum Hildesheim:

    Auf 95,2 MHz vertikal, sendet seit Gestern nachmittag wieder das alljährliche Festivalradio M'era Luna FM. Obwohl die Ausstrahlung als Eventradio nur rund um das Festivalgelände gedacht ist, kann ich es wieder in ca. 40 km Entfernung in Mono rauschfrei empfangen.:)

    RDS-Kenung im Wechsel: "Becks" / "CampFM"
    RDS-Radiotext: "Noch mehr Festival im Radio!"

    Voraussichtlich wird wieder bis Monatgmorgen durchgesendet.
     
    ToSchu und Nelli22.08 gefällt das.
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.635
    Zustimmungen:
    892
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten