1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Norddeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 12. Mai 2010.

  1. Joggerradio

    Joggerradio Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2015
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Pressemeldung der NLM mit Links zu den Verbreitungsgebieten und dem Programmangebot.

    www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/start-der-landesweiten-privaten-dab-plattform-in-niedersachsen-18-private-radioprogramme-ueber-dab-empfangbar

    Nur weicht der Ist Zustand zum Teil noch ab. Das Programm FEMOTION ist aktuell überall in den Muxen drin.

    Edit: Diese Fehschaltung wurde wohl gerade beseitigt. In OS +EL ist FEMOTION wieder raus. Vermutlich in allen ausser HAN +BS.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2023
  2. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hab noch nicht getestet wieviel hier von Molbergen ankommt, wenn man sich Karte der MB ansieht sendet Molbergen gefühlt für Cloppenburg aber nicht für die eigentliche Zielregion. Mal gucken wieviel von Osnabrück hier ankommen wird.
     
  3. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Somit hat Niedersachen die rote Laterne an Mecklenburg-Vorpommern abgegeben. Herzlichen Glückwunsch: schon auf UKW war Niedersachsen für mich, dank NDR, ffn und HRA das Schlusslicht und konnte nur dank Overspill aus den Nachbarbundesländern profitieren.
     
  4. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.276
    Zustimmungen:
    7.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Ich persönlich glaube nicht, das der Mux auf Kanal 8B aus Osnabrück (Schletruper Berge) schon mit 10 kW gesendet wird.
    Ich empfange den "gerade so"... andere aus OS gehen weitaus besser, z. B. 5D.
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    5.989
    Zustimmungen:
    1.760
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der 5D zum Beispiel kommt ja noch von anderen Standorten (Bielefeld z.B.),oder hast du die Möglichkeit zu schauen welchen Standort du wie stark empfängst !? Deswegen ist da ein Vergleich schwierig.
     
  6. Joggerradio

    Joggerradio Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2015
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist auch meine Vermutung.
    Der Sender Osnabrück-Engter wird durch den Teutoburger Wald Richtung Süden massiv ausgebremst. Das ist auf TV schon so gewesen. Da brauchte man Füllsender wie Grafensundern und Bad Rothenfelde. Und auch im UKW Bereich ist der Empfang von FFN im Südkreis Osnabrück nicht besonders gut.
    Bielefeld und Osnabrück ergänzen sich im 5C und 5D sehr gut. Der Empfang ist unterbrechungsfrei. Der 9D aus BI hat es nördlich von Hilter schwer und umgekeht der 8B aus OS südlich davon. Und selbst beim NDR kann es direkt am Südhang des Teuto vorkommen, dass das Signal in NRW ganz schwach ist. Dort wird aber in der Tat ausgeblendet.
     
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.276
    Zustimmungen:
    7.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Gab es dafür nicht ein Programm? Ich weiß nicht mehr, wie das unter Windows heißt..
     
  8. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.284
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    QIRX bei entsprechendem RTL DAB Stick...
     
    Hallenser1 gefällt das.
  9. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.276
    Zustimmungen:
    7.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Die Kanäle 5D und 8B kommen beide vom Sender "Schletrupper Egge" (Osnabrück), mitlerweile hat sich der Empfang bei mir stabilisiert.

    Geringfügig schwächer ist Kanal 10A, den ja der NDR betreibt, allerdings nutzt man da den Standort "Dörenberg"
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    5.989
    Zustimmungen:
    1.760
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier im Kreis Gütersloh ist der Standort Grafensundern (10A) klar die bessere Wahl. Der 8B geht hier nicht mehr vernünftig. Schade eigentlich, dass die Privaten sich die A2 von Bielefeld bis Hamm entgehen lassen, der NDR geht in dem Bereich gut. Irgendwas muss langfristig aber noch passieren, der 8B schwächelt schon im Südkreis Osnabrück.