1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Norddeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 12. Mai 2010.

  1. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Anzeige
    Eben nicht, es ist der Heider Mux, da der NDR für Helgoland aus dem Regionalstudio Heide sendet, auch wenn Helogland natürlich zum Kreis Pinneberg gehört und somit eigentlich zum Regionalstudio Norderstedt.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Nein Helgoland gehört zum Regional Mux Heide also Brunsbüttel.
    PS: Nicoco war schneller.
     
    Nicoco gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Namenswechsel ist vollzogen.
    Kennung nun " NDR Schlager" Kurzkennung "NDR Schl".
     
    pomnitz26 gefällt das.
  5. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Südlich des Mittelland-Kanals und in Ostwestfalen ist plattdeutsch so gut wie ausgestorben. Nur noch ein paar Heimatvereine und ein paar Pastoren, die versuchen, was aufrecht zu erhalten.
    Aber irgendeine Begründung muss einem ja einfallen, wenn man ein Schlagerprogramm in Norddeutschland rechtfertigen will, angesichts von diversen privaten Kanälen mit Schlagern im Land.

    Der Programmplatz könnte sinnvoller gefüllt werden. Oder man formt NDR 1 Niedersachsen in Richtung Musikfarbe von Bremen 1 oder SWR 1 um und lässt digital ein Äquivalent zu HR 4 laufen.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Na Ja die senden ja nicht nur Plattdeutsch.
     
  7. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Ist klar,
    Problem ist nur, dass hier in meinen Augen recht kleine alternde Klientel bedient wird. Andere Geschmacksrichtungen beim NDR aber mehr oder weniger komplett verschwunden sind. Die Anzahl der digitalen Kanäle, die terrestrisch verbreitet werden dürfen, ist im Staatsvertrag begrenzt.
    NDR Schlager,das ja der NDR aufgrund der lauten Kritik aus M-V nach Vorgaben der Länder einrichten musste, hat nach dem aktualisierten Staatsvertrag seinen Platz sicher. NDR Blue und NDR Info spezial nicht mehr. Die könnte der NDR zusammenlegen, eines komplettt streichen umformatieren oder was auch immer.
    NDR Schlager erinnert ein wenig an eines der vielen längst dichtgemachten Dorfgasthäuser ,bei denen zu Jägerschnitzel mit Pommes satt sonntags vor 40-50 Jahren im Hintergrund James Last und Bert Kämpfert aus den Lautsprechern plätscherten. Die Generation srirbt so langsam weg.
    Der neue Schlagerkult der jüngeren Generation ist ja eher ein Mitsing oder Grölereignis auf Party-Events mit besoffenen Kopp ,den Radio Bollerwagen bedient.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Also vorhin lief Country Musik.
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Es ist das NDR 1 NIEDERSACHSEN Programm der 98.0MHz bis vor 15 Jahren. Das sogar mit den selben Moderatoren die nun wieder auftauchen als sei nichts gewesen. Mögen alle Gewinner der DAB+ Radios auf SCHLAGER einstellen. Irgendwie fühle ich mich verschaukelt. Damals ersatzlos und auch nur auf Druck der Hörer nachgeben zu müssen. Ähnlich lief es beim MDR. Nur der BR hat rechtzeitig eine Alternative geschaffen.
     
  10. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Das war schon richtig.,die Schlager einzumotten.Vor 20 Jahren hatte doch damals schon meine Generation für das Programm nur Hohn und Spott uebrig. NDR 1 soll doch schließlich Informationsprogramm für NDS sein.
    Da ist eine solche spalterische Musik Ausrichtung wie damals einfach unzumutbar.
    Das jetzige Programm gefällt mir auch nicht gut. Da wird genau die Musik gespielt,die man als junger Mensch schon doof fand,aber man kann es noch ertragen.Musikfarbe wie bei SWR1 wäre mir aber lieber.