1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Norddeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 12. Mai 2010.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Gleiches Trifft auch für den Raum Ostfriesland und dem Emsland zu.
    Ich hoffe das ich noch was von Steinkimmen empfangen kann.
    Denn den Bundesmux kann ich hier so knapp empfangen.
    4 Blöcke auf dem Microspot RA-319 und mit Teleskopantenne am Ostfenster.
     
  2. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    @yoshi2001
    Sicher!

    Aber ein DAB Sender mit 1kW für das ganze Bundesland MV ist der absolute Hit!!!
    Da tobt doch das Nilpferd! ;)
    Das die sich nicht schämen.
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Ist mit dem SWR und seiner 1-Kw-Funzel aus Mainz-Kastel auch so.
    Schönes Wochenende
    Reinhold
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.797
    Zustimmungen:
    7.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Na wenigstens gibt es dort 1kW-Funzeln. Es gibt Landstriche in Deutschland, in welchen selbst diese im Zuge der Einführung des nationalen Ensembles in Teilen Deutschlands (Ostsachsen) bzw. schon vorher (Brandenburg) abgeschaltet wurden.
     
  5. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Ich Sing ja auch ein Klagelied über die gesamte Lausitz, aber das kann kaum einer Toppen.
    Ein so großes Flächenland wie MV und Urlauberland hat 0 Bundesmux und ein Landesmux von 1kW, da kann ja sogar Bremen lachen, die haben den Bundesmux und lassen sich vom NDR mit den Landesmux versorgen.
     
  6. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2011
  7. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Mojn!
    Ich bin gerade von der Arbeit nach Hause gekommen und da hab ich mir gedacht: "Mach doch mal einen Suchlauf"

    Ergebnis: Noch nichts; kommt wohl noch im Laufe des Vormittags.
     
  8. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Der Landesmux läuft.

    Das ist allerdings eher ein "Müxchen"
    Hier sind lediglich die 5 NDR "Normalprogramme" aufgeschaltet worden.

    Von NDR Musik Plus keine Spur und auch NDR Traffic befindet sich nicht in der Senderliste.
    Kommt da noch was oder ist das wieder einmal der berüchtigte "Schnarch NDR"? :rolleyes:
     
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Hallo, Kanalratte
    Satelli-Fax hat gestern gemeldet, dass die Spezialprogramme später kommen würden. Heißt also abwarten und Tee trinken, bis der NDR in die Pötte kommt.
    Gruß
    Reinhold
     
  10. sternennebel

    sternennebel Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalradio in Norddeutschland

    Naja im Norden muss man sich nicht nur in Geduld üben..
    Radiowoche - Privatradio