1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    @radio.burg:
    Absolut relax ist aber nicht im 11C, sondern weiterhin im Bundes-Mux auf 5C...

    Auf dem 11C sind jetzt nur noch die vier Privaten (Radio Brocken, Rockland, SAW und 89.0). Die parallele Austrahlung der Schlagerwelle im 11C wurde auch beendet.

    Ansonsten bekomme ich alle drei Muxe hier im Raum des Flämings indoor recht gut rein, zumindest wenn das Radio in der Nähe des Fensters steht.
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.634
    Zustimmungen:
    892
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Zweifeln sollte man an seiner Aussage nicht. 5C hat Wittenberg und Brocken in Betrieb genommen. Er sollte uns ungefähr sagen wo er sich befindet. Beispielsweise Kyffhäuser profitiert durchaus vom Brocken.
     
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.634
    Zustimmungen:
    892
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich bin begeistert vom 6B. Der reicht sehr weit nach Süden bis in den bayrischen Raum. Warum auch nicht, die Bayern schaffen es umgekehrt auch nach Sachsen-Anhalt. Ich behaupte sogar das UKW teilweise übertroffen werden kann.

    Beim 12C kann ich auf der A4 von Erfurt nach Apolda und weiter absolut keine Veränderung feststellen. Der Kyffhäuser soll aber weg sein. Wenn der Brocken tatsächlich bis Naumburg reicht, sollte man die UKW Leistung zum entzerren des Empfangs vielleicht sogar senken. Mir ist das aber relativ egal. Ich bin bestens auf DAB vorbereitet. Der 5C ist auch noch da.
     
  4. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Schön das es wenigstens in Richtung Süden besser geworden ist. Aber vielleicht kannst du uns hier noch genauer sagen mit welchem Equipment es in welchem "bayrischen Raum" konkret besser geworden ist....

    stefsch
     
  5. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Hallo Pomnitz26,
    der Kyffhäuser sendet die DAB-Programme (Sachsen-Anhalt) ohnehin gerichtet. Nach Süden geht so gut wie nichts raus.
    IngoR
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Hier funktioniert leider nur das BR Boquet auf 11D und das BLM Boquet auf 12D flächendeckend.

    Was öfter mal funktioniert ist das MDR Boquet auf 9A, das Bundesboquet auf 5C hingegen funktioniert nur noch seltener.

    6B würde mir aber wohl eh nichts bringen ... ist ja identisch zu 9A.

    Was natürlich intressant wäre das, wäre 12A wegen RTL 89.0 ... doch leider will der hier weder analog über die 89.0 noch digital über 12A. Hab noch keinen einzigen "Empfangspunkt" gefunden. :(
     
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.634
    Zustimmungen:
    892
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Also der Kulpenberg vom Kyffhäuser mit dem 12C ist definitiv aus. Wenn der mal Asynchron war war jedenfalls die gesamte Strecke gestört.


    Womit empfange ich Bayern in Sachsen-Anhalt oder umgekehrt? Mit dem Autoradio und einer kleinen DAB Dachantenne auf höher gelegenen Punkten. Da wo jetzt der Sender Pettstädt steht ging vorher auch 11D und 12D Bayern. Ob das jetzt mit dem Autoradio oder einem mobilen Empfänger mit Teleskopantenne auf dem Autodach war ist egal. Ich denke mal am Turm von Pettstädt ist jetzt aber Ende mit dem Spass. Müsste ich mal probieren.
     
  8. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Also ich habe gerade meinen "Pure One Mini" einen Suchlauf machen lassen, die MDR Programme aus Sachsen-Anhalt sind jetzt wohl schwächer:eek: :wüt: ,kann aber im Moment die Frequenz nicht lesen, das mache ich morgen ... ach ne ist ja schon drüber also heute ... mit dem TechniSat.
     
  9. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    @astranase
    Bei mir in Leipzig ist der 6B schwächer als der 11C, so dass ich jetzt MDR-Sachsen-Anhalt kaum noch empfangen kann. Ich hab es der Technik-Hotline mitgeteilt. Sie wollten sich nochmal bei mir melden.
     
  10. orionk53

    orionk53 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Bei mir ist es ebenso, wobei ich in Sachsen-Anhalt wohne und zwar im Bördekreis ca. 13 Kilometer von Helmstedt entfernt. der 6B ist seit der Inbetriebnahme nur noch mit Aussetzer Indoor zu empfangen. Vor der Aufschaltung waren die MDR Programme auf dem 11c von Schneidlingen in bester Qualität zu hören. Selbst jetzt noch kommt der 11c mit den Privaten bei mir Indoor noch bestens an. Habe das ganze auch der MDR Technik-Hotline gemeldet.