1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.063
    Zustimmungen:
    1.816
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Der 12c läuft mit 1kW aktuell,wenn man von Naumburg aus mit 10 kw feuern würde wären die Löcher auch kleiner.
     
  2. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich habe eine Mail von MDR bekommen und da steht das so drin wie ich das geschrieben habe. Da könnt ihr ja selber mal anfragen: technik@mdr.de Herr Knauer hat mir geschrieben, ich habe mich beschwerd das ich bei den Landesprogrammen immer Aussetzer habe.
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.063
    Zustimmungen:
    1.816
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ok,wann genau plant man denn Pettstädt ans Netz zu nehmen !?
     
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    895
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Klar, die Löcher sind schon sehr klein ausgehend von einer DAB Dachantenne. Für einigermassen sauberen Empfang brauche ich auch eine ordentliche UKW Antenne und da ist der Ausbau am Ende. Ich hoffe natürlich dass das neue DAB Sachsen-Anhalt Ensemble genauso weit nach Thüringen kommt wie jetzt der 12C. Ich sehe den aktuellen Planungen positiv entgegen. Ich denke man bekommt locker eine Scheibenantennenversorgung fürs Fahrzeug im jeweiligen Bundesland hin. Solange kann ich jetzt auch noch warten.
     
  5. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Januar 2015, das habe ich doch geschrieben. Dafür werden die Kleinsender Naumburg und Zeitz vom Netz genommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2014
  6. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Über die Informationen vom MDR zur Umstrukturierung des Sendernetzes, wurde hier ja schon vor einigen Monaten diskutiert. Nun wirds langsam Zeit, dass die "Kleinstaaterei", an der einige Geräte ständig scheitern, endlich mal vorbei ist. So "finden" meine Pure Geräte prinzipiell nur den schwächsten Sender, obwohl der stärkste mit knapp 10 kW gerade mal 10 Km entfernt ist.
    Da hilft nur ein neuer Suchlauf bei eingezogener Antenne oder im Auto auf UKW umzuschalten, wenn man bsp. den Schlumpf-Radio Verkehrsfunk hören will.
     
  7. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich habe ein Pure Evoke-2S, das mit der eingezogenen Antenne werde ich gleich mal probieren. Keine Veränderung schade muss ich bis Januar warten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2014
  8. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Seit heute kommen die Regionalprogramme wieder ohne Aussetzer rein. Jetzt macht es wieder Spaß Radio zuhören. Danke Frau Digital, ich habe einen Suchlauf gemacht mit eingezogener Antenne, jetzt bin ich im siebenden Radiohimmel, wau DAB+ ist geil.
     
  9. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich wollte #816 löschen geht leider nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2014
  10. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Im Bereich Gommern ist der DAB+-Empfang auf 5C und 11C perfekt!
    Benutze ein Grundig DAB+/UKW-Radio und bin völlig zufrieden!!

    Ich vermute das spätestens 2025 UKW weitgehend abgeschalten wird. Wenn der Ausbau abgeschlossen ist, sehe ich keinen Grund an UKW festzuhalten!
    Ich benutze UKW bloß noch um im Urlaub mal die kleinen Lokalsender zuhören.
    Internetradio und DAB+ machen UKW von Jahr zu Jahr überflüssiger und eben noch im Auto.
    Nur meine Eltern hören noch UKW, da mein DAB-Radio das einzigste im Haus ist. Das wird sich aber auch ändern. DAB-Radios sind zwar nicht grad billig, aber dafür qualitativ hochwertiger als UKW-Radios.

    Vor kurzem hab ich im Elektromarkt das "sonoro cubo DAB+ Design CD-Radio AU-1800" und das "Sonoro Sonorostereo" getestet und die Teile sind der HAMMER! Klasse Sound!! Fast schon Bose-Niveu!!