1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    DAB+ Sachsen

    Bitte sehr.
     
  2. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    ... was aber höchstwahrscheinlich am Schluckauf der nicht ganz normkonform implementierten Firmware für die Audiodecodierung in dem Gerät liegen wird.
     
  3. DR-T

    DR-T Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analogradio ;-)
    röhrenfernseher ;-)
    dvb-t
    dvb-c (eigentlich dvb-k)
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    in den letzten tagen wurde das programm mdr klassik auf dem zusatzprogrammplatz übertragen, abends war pause, dann kam die spezialsendung mit den aussetzern. der normalbürger ist noch nicht so interessiert, es fiel also sicher nicht sehr auf. sehen wir das mal als testsendung an. nur sehr wenige hörer hatten sicher auch die technologie, um das mehrkanalprogramm zu verarbeiten. auf dauer wird es sicher klappen, wobei der zusatzkanal eigentlich nicht gebraucht wird. oder ist da etwas nicht kompatibel?
    mdr klassik darf auch gern im kabel in 5.1 senden. dort gilt diese möglichkeit aber für mdr figaro. und für dab+ wünsche ich mir die alphanumerische zuordnung "MDR FIGARO" statt "FIGARO", wie das ja mal für sehr kurze zeit auftrat.
     
  4. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Es gibt DAB+-Geräte-Hersteller, die ihre Geräte nicht gegen die MPEG-Surround-Referenzdateien testen. Auch hat man sich bei der Implementierung des AAC-Decoders nicht an die Specifikationen gehalten. Dies hat sogar dazu geführt, daß sich einige Geräte komplett aufgehängt haben und nur durch einen Werksreset wieder lauffähig wurden.
    Würde man die übertragenen Zusatzinfomationen bei den Surround-Testsendungen - wie in der Spec. vorgegeben - einfach bei nur-Stereo-Ausgabe nur komplett ignorieren, wäre zur nicht-Surround-Ausstrahlung der gleichen Sendung kein Unterschied zu merken.
    Die gleichen Probleme werden die entsprechenden Geräte bei allen Surround-Testsendungen haben, egal ob vom IRT, LIKE-IIS oder MDR.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2013
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Na,dröhnt die Hölle aus deinem Radio ? :D
     
  6. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Jo also auch hier in Leipzig West brennt die Schlagerhölle aus der "Provinz Sachsen":eek::D auf voller Flamme, ABER ich stelle fest das MDR 1 Radio Sachsen nur noch einen schwachen Pegel zeigt, heute morgen und jetzt auch ... Empfangsgeräte DUAL 4 und Pure One Mini .. kann mir letztere Beobachtung jemand bestätigen?
     
  7. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Empfängst du MDR Sachsen vielleicht aus Geyer, leider sind die beiden Muxe identisch, viele Radios unterscheiden da nicht, da hilft nur die manuelle Suche auf 6C
     
  8. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Also ich habe beim DUAL jetzt mal die Frequenz manuell abgefragt und stelle fest das 8D ... müsste Chemnitz sein empfangen wurde, warum auch immer.
    6C ist der Pegel voll da.
    Beim DUAL kann ich das ja machen, beim PURE ONE MINI gehr das ja nicht.
    Bei dem bin ich schon ab und an in diese Falle getappt und kann da immer nur über die Werkseinstellung wieder mal bereinigen:(

    PS: Was mich aber wundert, 12A ist aber extrem schwach, müsste ich hier (Leipzig West, fast frei Sicht zu Stadtwerke) doch gut empfangen. (DUAL4)
    Was der Pure hierr macht und empfängt kann man leider nicht kontrollieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2013
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Der MDR Klassik Surround-Kanal (jeweils montags 20.00-22.00) wird leider (noch) nicht von allen Standorten übertragen. So fehlt leider auch mein geliebter Petersberg bei Halle.
    Der Chef der Technischen Hotline Herr Pester teilte mir heute den vorläufigen Stand mit:
    6C Leipzig
    8D Chemnitz/Geyer
    9C Dresden
    9C Löbau
    9C Inselsberg
    9C Weimar
    Vielleicht kann ich armer Sachsen-Anhaltiner in den nächsten Wochen wenigstens hier von Surround-Fans aus Sachsen und Thüringen einige erste Einschätzungen lesen.
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Der 12A kommt bei dir vom Collmberg,aus Leipzig selber kommen nur der 5c und der 6c ! Seit der 6c on Air ist,läuft der 12A in Leipzig selber nicht mehr.




    Zum Thema Surround in Sachsen-Anhalt:


    Ich habe lieber ein volles Ensemble mit ein paar Privaten drin,als solche Spielereien vom MDR und keine Privaten an Bord.;)