1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich hab schon länger das Gefühl, dass Digitalradio in Deutschland wieder zu ner rein öffentlich-rechtliche Veranstaltung mutiert und die Öras dürfen nicht, was für uns wünschenswert wäre.
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Wenn ich schon wieder lese,dass RSA in Sachsen beipielsweise wieder zahlreiche neue UKW Funzeln bekommt...Wundert mich das Desinteresse der Privaten gar nicht. Wenn das alles so weiterläuft,dann dürfen wir in 1-2 Jahren wieder UKW hören...
     
  3. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Naja, zumindest mobil. Daheim höre ich schon seit 1990 Radio über Sat.
    Mit DAB+ ist es halt relativ problemlos möglich mein Lieblingsprogramm auch mobil zu hören.
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. mediaav

    mediaav Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Damit schauen wir wieder nach vorn und erwarten den Switch 12B auf 9C am Inselsberg.
     
  6. uller

    uller Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    0,5kw ist aber nicht gerade viel für den inselsberg. Wenn andere mit 10kw senden. Da kommt man in den Bergen ja nicht überall an denke ich mal.
     
  7. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Nachdem alles läuft und das SFN mit den anderen Sendern abgeglichen ist, wird vor der offiziellen Inbetriebnahme noch mal kurz ausgeschaltet. Dann darf ein Krawattenträger auf einen symblischen "Roten Knopf" drücken zum Einschalten und - oh Wunder der Technik - sein DAB+ Kofferradio, welches auf dem Rednerpult steht, zeigt den Einschalterfolg.
    Laßt denen doch ihre Zeremonie für die Medien: Ein Bild mit dem Einschalter brauchen die lokalen Zeitungen ja unbedingt. Und dann sollte schon alles an der Zeremonie richtig sein - nicht daß da ein Lokalzeitungsfuzzi da eine gespielte Einschaltung aufdeckt.
     
  8. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Lt. UKWTV Forum gehts nicht darum, sondern, dass nicht alle Verträge von Allen unterzeichnet sind.
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland


    Das Problem an der Sache ist die Tatsache,dass man am Inselsberg den alten vorhandenen DAB Sender nutzt.Der MDR wollte wohl einen neuen 10 kw Sender der rundstrahlt installieren,nur wollen/können die Privatsender im Bundesmux das nicht finanzieren.So also der Kompromiss,man nutzt den alten Sender um wohl die A4 anständig zu versorgen.Der MDR geht wohl auch mit maximal 3 kw on Air und das auch nur mit dem bisherigen Diagramm was nach Westen und Süden kaum was sendet.
     
  10. uller

    uller Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Na werde mich mal überraschen lassen. Ob hier in Schmalkalden was ankommt bzw in südthüringen mit DAB+