1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Das ist noch nicht so ganz klar, ob die DRadios sofort oder erst nach einer Übergangszeit aus den Muxen, wo sie bisher gesendet haben, verschwinden.
    @Hallendser: Kanal 12 wird aufgegeben und es wird auf andere Kanäle migriert. Kanal 12 ist wegen der Sendeleistungbeschränkung kein Thema mehr für DAB, egal ob Minus oder Plus.
    Gruß
    Reinhold
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.806
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Also wandert 12 c ,ab 1.08 nach 11c !? Gut,bleibt noch die Frage ob die Privaten in Sachsen-Anhalt ab August auch alle in DAB+ senden !?
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Abwarten und Tee trinken. Morgen in 2 Wochen sind wir schlauer!
    Gruß
    Reinhold
     
  4. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Das ist der Bundesmux auf Block 5C, mit 14 DAB+Radiosendern.



    Block 12C ist noch aktuell.
    Im 4.Quartal 2011, sollen im Landesmux neue DAB+Radiosender dazukommen.
    Bei den DAB+Radiosendern im Landesmux, soll dann die Sendeleistung erhöht werden.

    Was mit den DAB-Radiosendern(Erhöhung der Sendeleistung) wird, ist noch unklar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2011
  5. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich habe im UKWTV-Forum folgenden Artikel gefunden, im Tread DAB+ Thüringen vom 20. Juli 2011 15:54
    Wenn Bautzen nun auch abgeschaltet wird ist die ganze Oberlausitz DAB-Tod, ach was sag ich die ganze Lausitz ist DAB-Tod, in der Niederlausitz funzelt ja auch nichts mehr.
    Die Lausitz ist beim MDR und beim RBB halt abgeschriebenes Gebiet!:mad:
    Dabei könnte man vom Löbauer Fernsehturm fast die ganze Oberlausitz versorgen mit Ausnahme vielleicht einiger Ecken in Zittauer Gebirge.
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Sachsen-Anhalt

    Jetzt gibt es auch eine Pressemitteilung vom Verein Digital Radio Mitteldeutschland:

     
  7. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Mit meinen DAB+Radio empfange ich den Bundesmux und den Landesmux, in
    Sachsenanhalt.
    Am Montag den 1.8.2011, soll der Bundesmux mit 10 KW gesendet werden.
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Senderstandorte in Mitteldeutschland

    Nach dem 1. August bleiben diese Standorte für die Landesmuxe in Betrieb:

    Sachsen-Anhalt:
    - Magdeburg / Frohser Berg
    - Wittenberg
    - Brocken
    - Blankenburg *
    - Helbra *
    - Halle / Petersberg +
    - Naumburg
    - Zeitz *

    Thüringen:
    - Kulpenberg
    - Inselsberg
    - Suhl / Erleshügel
    - Ilmenau / Kickelhahn
    - Weimar / Ettersberg +
    - Jena / Oßmaritz
    - Gera-Ronneburg / Rückersdorf
    - Lobenstein / Sieglitzberg

    Sachsen:
    - Leipzig / Holzhausen +
    - Oschatz / Collm
    - Dresden / Wachwitz +
    - Freiberg
    - Chemnitz / Totenstein
    - Zwickau /Wilkau-Haßlau
    - Schöneck

    + Leistungserhöhung im Q4/2011, in Leipzig auch Standortwechsel
    * Abschaltung im Q4/2011 (wg. Leistungserhöhung in Halle)

    DAB-Infoseite mit weiteren Links, z.B. Empfangskarten, auf der Website des mdr:

    MDR beim Digitalradio-Neustart ab 1. August dabei | MDR.DE
     
  9. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich weiß nicht ob schon jemand bemerkt hat das http://www.digitalerrundfunk.de in neuen Gewand erscheind.
    Mir ist eins aufgefallen, das die Deutschlandradioprogramme in den drei Landesmuxen und im Bundesmux sind.

    Der Inhalt der Seite Digitalradio (Digital Radio Plattform e.V.) ist jetzt unter Home: Digital Radio Plattform und auf http://www.digitalradio.de/ (Gemeinschaftsprojekt von ARD, Deutschlandradio und Digitalradio Deutschland GmbH) ist jetzt eine neue Webpräsenz die aber noch nicht komplett ist.
     
  10. fredmobil

    fredmobil Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    :love:MDR-Programme in Dresden aufgeschaltet.Offensichtlich muß noch etwas geschaltet werden.Hinter der Kennung MDR-Sachsen ist MDR-Thüringen zu hören und Figaro läßt MDR-Sachsen spielen.