1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Wie ich schon im anderen Thread schrieb. Die Rede ist in dem Artikel vom Monatsende. Ein Datum wurde nicht genannt. Der Artikel bezieht sich allerdings auf einen Leserbrief, in dem der Verfasser meint, dass er laut Prognosekarte in Olbernhau keinen Empfang hat. Geyer liegt ungefähr 35 Kilometer von Olbernhau entfernt und ich denke es sollte funktionieren. Meine Zweitwohnung ist ungefähr 40 Km südöstlich vom FMT in Nbg weg und ich habe Indoorempfang.

     
  2. dropitz

    dropitz Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Naja Olbernhau liegt ziemlich tief.Da muß man mal abwarten wie der Empfang ist.
    Man hat das Flöhatal hoch auch auf UKW keinen 100%tigen Empfang.
     
  3. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich durchfahre öfters das enge tiefe Tal zwischen Dorfchemnitz und Brünlos/Thalheim. Dort habe ich beim Bundesmux keinerlei Aussetzer obwohl der Sender in Leipzig schon ziemlich weit weg ist. Also ein 10 Kw Sender schafft schon so Einiges.
     
  4. flibustier

    flibustier Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips HD Smart -TV 139 cm mit Ambilight, HD Technistar Diginova, 85 cm Drehantenne,
    Weltempfänger Sangean ATS909x ; Küchenradio Sangean WFR-1, Digitalradio Sangean WFR 29C, Pure Elite1, Morphy Rds, SW Empfänger VEF 206 ( Riga), Tecsun PL BMP986, ip dio DAB + Internetradio, Sangean WR 12 , Sangean DPR25 +, Sangean Dpr04 Plus
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Nun ja - gewisse Online-Artikel kann man nur als Abonnent der "Sächsischen" lesen mit entsprechendem Login.
     
  5. flibustier

    flibustier Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips HD Smart -TV 139 cm mit Ambilight, HD Technistar Diginova, 85 cm Drehantenne,
    Weltempfänger Sangean ATS909x ; Küchenradio Sangean WFR-1, Digitalradio Sangean WFR 29C, Pure Elite1, Morphy Rds, SW Empfänger VEF 206 ( Riga), Tecsun PL BMP986, ip dio DAB + Internetradio, Sangean WR 12 , Sangean DPR25 +, Sangean Dpr04 Plus
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ja, man hofft, dass dann auch alle Regionalvarianten vom Sachsenradio ab dem 3.April 2013 in Löbau empfangbar sein werden- MDR Extra soll die Debatten des Landtages übertragen- die wurden ja auf MW 1044 kHz bei MDR INFO übertragen- aber ab 30. April 2013 ist Schluss mit der MDR Mittelwelle ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2013
  6. flibustier

    flibustier Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips HD Smart -TV 139 cm mit Ambilight, HD Technistar Diginova, 85 cm Drehantenne,
    Weltempfänger Sangean ATS909x ; Küchenradio Sangean WFR-1, Digitalradio Sangean WFR 29C, Pure Elite1, Morphy Rds, SW Empfänger VEF 206 ( Riga), Tecsun PL BMP986, ip dio DAB + Internetradio, Sangean WR 12 , Sangean DPR25 +, Sangean Dpr04 Plus
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Tja und in Hoyerswerda wird es auch noch dauern- der Löbauer MDR Mux 9C schafft es nicht ganz bis da hoch - laut digitalradio.de- Abdeckungskarte

    Mal ehrlich - in Sachsen tut sich schon sehr viel im Vergleich zur brandenburgischen Puszta - Calau geht als letzter Sender in Deutschland digital :D- so wird es kommen
     
  7. flibustier

    flibustier Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips HD Smart -TV 139 cm mit Ambilight, HD Technistar Diginova, 85 cm Drehantenne,
    Weltempfänger Sangean ATS909x ; Küchenradio Sangean WFR-1, Digitalradio Sangean WFR 29C, Pure Elite1, Morphy Rds, SW Empfänger VEF 206 ( Riga), Tecsun PL BMP986, ip dio DAB + Internetradio, Sangean WR 12 , Sangean DPR25 +, Sangean Dpr04 Plus
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Nur die Altstadt von Zittau bleibt erstmal analog laut dieser Prognose und ein paar Gebirgsdörfer- ist ja auch nicht so wichtig :D
     
  8. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Geyer 8D ist am Netz, hier der Empfang im Leipziger Norden.

    [​IMG]
     
  9. dropitz

    dropitz Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Habe heute gegen 15 Uhr mal nen Suchlauf gemacht.
    Super Empfang.Fehlerrate war auf 0.Jetzt wirds aufeinmal schlechter.Sind ziemlich Sprünge bis ca.30 drin.
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Mittlerweile sind im Sachsen Mux auch weitere MDR Regionalprogramme aufgeschaltet,es gibt ab sofort MDR Sachsen Bautzen,Chemitz,Sorbisch und MDR Extra was aktuell das Programm von MDR Sachsen übernimmt.Letzteres sendet mit 48 kbps,was aktuell noch sehr bescheiden klingt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2013