1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Normal hätten im Bundesmuxx noch die beiden Programme RTL RADIO und Radio Paloma reingehört. Schaade dass die nicht mitmachen wollen.
     
  2. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Die neue Empfangsprognose ist online, hier die Fakten für Mitteldeutschland:
    Löbau 9C mit 8KW
    Geyer 8D mit 8 KW
    Inselsberg 9C mit 5KW
    Oschatz 12A 1KW -> 2KW

    Im Bundesmux kommt Geyer mit 10 KW und der Inselsberg wie geplant mit 0,5 KW

    Stand März 2013, die Sender sollten also alle demnächst onAir sein.
     
  3. tonni

    tonni Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    OLED LG 65/G3
    VU+ Solo 4k
    Bose 900
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Also Oschatz nur 2KW ist nen Witz,gerade für den Torgauer Raum...bin mal gespannt wann sich das ändern wird.
     
  4. MrFX

    MrFX Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2001
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Moin!

    Heute Nachmittag war der Hubschrauber hier in Löbau am Sender zu Gange, konnte aber nicht genau feststellen, was da gemacht wurde.

    MfG
    MrFX
     
  5. RvBie

    RvBie Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Heute (15.03.13) bekommt der Sendeturm Löbau eine neue Antenne zum besseren Rundfunk - und Fernsehempfang. So ein Sprecher der Telekom (Hit Radio RTL, Radio Lausitz). Ob das mit DAB+ zusammenhängt, ist nicht gesagt worden!
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2013
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    895
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Aktuell habe ich um Naumburg wieder kein 12C Empfang. Naumburg ist an, in Richtung Zeitz gibt es keine Störungen. Um Bad Frankenhausen läuft der 12C selbst wenn man den Sender sieht gar nicht. Oben am Kulpenberg ist aber maximaler Empfang ohne Antenne. Leider habe ich kein Gerät das Signalstärke und Qualität messen kann. Etwas weg von Kulpenberg Richtung Naumburg kommt volles Signal und dann sehr lange nichts bis kurz vor Naumburg.
     
  8. ahnungsloser1

    ahnungsloser1 Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    schön das nun Löbau auch aufwacht :D
    Und wann wird es den Bundesmix oder weitere Programme geben?
     
  9. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Wer aus diesem Forum soll das wissen ? Frag doch einfach mal bei der MB und/oder bei den weiteren Programmen nach. Vielleicht bekommst du dort Infos, die D U uns dann mitteilen kannst. ;)
     
  10. RvBie

    RvBie Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Zitat aus der MDR Web-Seite Region Bautzen:
    "Am Freitag ist der Funkturm auf dem Löbauer Schafberg aufgerüstet worden. In 158 Meter Höhe wurde per Hubschrauber eine gut fünf Meter lange und 230 Kilogramm schwere DAB-plus-Antenne montiert. Steffen Gallasch , Techniker beim MDR, sagt: "DAB ist Digitalradio. Digitalradio ist ein neuer Hörfunkstandard, der im Gegensatz zu dem bisherigen UKW-System digital funktioniert und damit viele Verbesserungen mit sich bringt. Es ist jetzt geplant, dass wir Anfang April mit der Ausstrahlung beginnen können. Die offizielle Inbetriebnahme ist geplant für den 3. April. Also direkt nach Ostern soll dann die Sendeanlage hier in dem Bereich in Betrieb gehen.""