1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Jeder Truck hat eins!

    Die müssen sich ja verständigen, wo die Volkspolizei kostenlose Fotos macht, damit sie sich noch schnell Kämmen können, wegen der Frisur!:)
     
  2. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich habe vom Weinachtmann gehört das der Schafsberg (LÖ) spätestens im Mai senden soll!
     
  3. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Dann, aber sicherlich nur die Programme des MDR.... Der Bundes-Mux bleibt wohl, erst ein mal, außen vor. Lass mich aber gern positiv überraschen.
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Es wird nur der MDR MUX,beim Bundesmux kommt nur Chemnitz als einziger neuer Sender im Osten.
     
  5. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Aber Chemnitz ist ja auch wichtig. Da hat dann das ganze Erzgebirge Indoorempfang. Ich freu mich schon.
     
  6. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    So global würde ich das nicht behaupten wollen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Dezember 2012
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Toll, aber hoffentlich passt das Wetter nächste Woche.
     
  9. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Hallo, diese Antwort erhielt ich heute vom MDR zum Sender Inselsberg:


    Sehr geehrter Herr xxx

    wir freuen uns über Ihr Interesse an DAB+. In der Tat sind geplant, für die MDR-Programme einen neuen Sender auf dem Inselsberg für die Ausstrahlung über K 9C zu installieren. Die Leistungsklasse des Senders ist so gewählt, dass später mit 10 kW ausgestrahlt werden kann. Im Frühjahr erfolgt die Aufschaltung. Allerdings bis auf weiteres noch nicht mit 10 kW, da die DAB-Sendeantenne am Turm vorerst nicht erneuert wird. Dies geschieht erst, wenn der Bundesmux am Inselsberg aufschaltet. Nicht unwahrscheinlich ist dessen Aufschaltung im Jahr 2014. Die privaten Programme im Bundesmux haben in diesem Jahr noch kein Interesse an einer Aufschaltung am Inselsberg.

    Über die derzeitige DAB-Sendeantenne werden wir auf K 9C mit ca. 2 - 3 kW ausstrahlen können. Die gerichtet Ausstrahlung bleibt erhalten. Erst die neue Antenne wird rundstrahlend sein.
     
  10. flibustier

    flibustier Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips HD Smart -TV 139 cm mit Ambilight, HD Technistar Diginova, 85 cm Drehantenne,
    Weltempfänger Sangean ATS909x ; Küchenradio Sangean WFR-1, Digitalradio Sangean WFR 29C, Pure Elite1, Morphy Rds, SW Empfänger VEF 206 ( Riga), Tecsun PL BMP986, ip dio DAB + Internetradio, Sangean WR 12 , Sangean DPR25 +, Sangean Dpr04 Plus
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Man hofft ja, dass endlich was passiert in der hügeligen Oberlausitz- hab mir schließlich schon 2 Geräte mit DAB+ zugelegt:)) - endlich MDR Info ohne diese Funzeln und noch MDR- Sputnik ohne Aufwand auf der Terrasse . im Garten oder im Keller oder beim Autowaschen... Träumt weiter !! Die Letzen in Sachsen werden die Ersten sein.. Selbst Liberec probiert schon im LL Band, Haha..