1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Es gab vor nicht allzu langer Zeit mal eine Initiative für ein besseres Jugendradio in Sachsen, die übers Internet mehrere tausend Unterschriften gesammelt hat und trotzalledem an den o.g. Personen aber auch am Desinteresse der Leute hier, gescheitert ist

    BISS.FM, die Initiative für ein besseres Radio in Sachsen, stellt Aktivitäten ein


    Es verwirrt mich ein wenig, ist die Meldung doch schon einige Wochen alt und auch hier schon eingehend besprochen worden. Der Plan UKW 2015 in Sachsen abzuschalten war schon ziemlich übertrieben optimistisch, um nicht zu sagen unsinnig. Will man UKW abschalten, muss zumindest DAB+ erstmal flächendeckend verfügbar sein und auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für private Anbieter müssen so einen Schritt ermöglichen. In Fahrzeugen wird es auf Jahre hinaus noch nicht überall möglich sein Digitalradio zu empfangen, so muss zumindest auch mittlere Sicht ein Grundangebot auf UKW verfügbar sein. Ich sehe hier u.a. dass die öffentlich-rechtlichen einen Schritt nach vorne machen müssten und Programme wie z.b. Kulturwellen, Jugendradios und Infowellen in den nächsten 5 Jahren rigoros ausschliesslich via DAB+ ausstrahlen. Wer sich nur informieren will, der nutzt eben das Angebot über UKW weiter, für alle Anderen gibts nur noch DAB+
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Dezember 2012
  2. 123opa

    123opa Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Der Ausbau geht 2013 weiter.
    Zitat: infosat

    Bundesweites DAB+-Netz wird 2013 um sechs Sender erweitert – Konkrete Standorte stehen fest

    17.12.2012

    (dm) – Um sechs weitere Senderstandorte wird das bundesweite Digitalradio-Netz im kommenden Jahr erweitert. Hinzu kommen Geislingen (Autobahn zwischen Ulm und Stuttgart), Würzburg, Wendelstein, Chemnitz-Geyer, Minden und Gelnhausen. Die Bundesnetzagentur hat am 17. Dezember die Koordinierung der neuen DAB+-Sender bekanntgegeben. Demnach werden Geislingen und Gelnhausen mit einer Leistung von 2 kW senden, Minden und Wendelstein mit jeweils 4 kW. Für Würzburg und Chemnitz-Geyer sind 10 kW vorgesehen. „Die Media Broadcast hat sich mit seinen Kunden, den Radioveranstaltern, auf ein Konzept verständigt, das eine Erweiterung des DAB+-Sendernetzes um weitere sechs Standorte vorsieht. Der erste neue Senderstandort kann im Verlauf des ersten Quartals 2013 auf Sendung gehen, der letzte soll im dritten Quartal in der Luft sein“, kündigt Thomas Wächter, Leiter Produktmanagement der Business Unit Hörfunk bei Media Broadcast, im Interview mit dem Multimedia-Ratgeber INFOSAT an.

    Sender Geyer ist auch dran.
     
  3. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Nun, da es endlich offiziell ist.... hoffentlich dauerts nicht mehr sooo lange, bis der Sender onair ist.
     
  4. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Stimmt. Geyer ist für uns hier enorm wichtig, da er ja Grundnetzsender ist und das ganze Erzgebirge abdecken kann. Dann habe ich endlich auch Indoorempfang.
     
  5. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Kurios aber das ist so, direkt am Fernsehturm Geyer geht der Bundesmux (von Leipzig) ganz gut und es gibt einige Stellen, besonders am Nordgefälle des Erzgebirgskreises, wo der Bundesmux-Empfang schon seit August 11 recht gut ist, zumindest mobil, tw. bei mir in Ehdorf sogar Indoor. Schon Wahnsinn, wenn man überlegt, wie weit weg der zuständige Sender ist. Wenn der Bundesmux jetzt bald von Geyer sendet, dann wird das hammermäßig.
     
  6. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Hauptsache die Sender Dresden, Leipzig und Geyer sind dann auch ordentlich synchron, sonst ist es schnell vorbei mit der Bundesmuxx Freude. Wenn ich heute Nähe Chemnitz schon Dresden und Leipzig bekomme wie soll das dann nur mit Geyer werden :D
     
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Das SFN zwischen Dresden und Leipzig funktioniert perfekt,daran wird dann auch logischerweise Chemnitz nichts ändern da die Abstände der Standort recht gut sind dafür.
     
  8. ahnungsloser1

    ahnungsloser1 Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    und leider bleibt Löbau bis Görlitz weiterhin das Tal der Ahnungslosen.
    Das war schon immer so :mad:
    Polen und Tschechen können mit ihren Sendern (UKW und Handy) weit in deutsches Gebiet strahlen. :mad:
    Danke an die unfähigen Politiker im Land.
     
  9. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Immerhin gibts ab nächstes Jahr mit Glück den MDR von Löbau.
     
  10. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Natürlich kann ich deinen Ärger verstehen aber was unfähige Politiker damit zu tun haben sollen, erschließt sich mir nicht.
    Dass nun beim Bundesmux endlich ein Ballungszentrum mit ner knappen Million Einwohnern an die Reihe kommt, halte ich mehr als konsequent.

    Wieso sollte das nicht der Fall sein ? In anderen Regionen funktioniert das doch auch.