1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    im UKWTV Forum ist jetzt zu lesen das 2012 Geyer den Bundesmux und den MDR Mux bekommt :) Weiterhin bekommt der Inselsberg den MDR Mux, alles mit 10 KW! Es geht voran in Mitteldeutschland.
     
  2. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Dort ist von 6 nicht näher genannten neuen Standorten für 2013 die Rede. Dass am Fernsehturm in Geyer 2013 (und nicht wie du schreibst 2012, dort sind weder Antennen noch Infrastruktur für DAB+ vorhanden) der Bundesmux aufgeschalten wird, entspringt lediglich der Fantasie einiger Forumsteilnehmer, die sich das ganze Wochenende über schon verrückt machen. Wenn es danach gänge, was Wiesbadener so erzählt, dann hätten wir den Bundesmux in Geyer schon lange und in Reichenhain auch und das Altnetz wäre zum Bundesmux umgeswitcht worden und sonstwas. Auch wenn ich es natürlich toll fände, wenn es so käme, finde ich, man sollte doch erstmal abwarten, bis es offiziell ist und nicht vorher schon die Leute verrückt machen. Das schafft nur Frust, wenn es nicht so kommt. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2012
  3. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland


    Sry, das mit 2012 war natürlich ein Tippfehler, ich meinte natürlich 2013 ;). Wiesbadener hat im DAB Thüringen Thread Geyer und Inselsberg für den MDR bestätigt und im Bundesmux Thread gesagt das er auf einen Sender kommt der kürzlich erst koordiniert wurde (Geyer 5C).
     
  4. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Das der MDR im 2.Quartal 2013 von den genannten Standorten seine Programme via DAB+ ausstrahlen möchte, habe ich doch auch bereits geschrieben. Alles Andere, was den Bundesmux betrifft ist reine Spekulation.
     
  5. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Chemnitz Geyer ist auch total wichtig. Dann hat unsere Region wenigstens auch ordentlichen DAB+-Empfang. Und das nicht nur auf dem Berg sondern durch Geyer überall. Auch in der Wohnung.
     
  6. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Auch wenns gut läuft, geht bestimmt noch ein halbes/dreiviertel Jahr ins Land und bis jetzt ist alles nur Wunschdenken. Offiziell ist noch garnichts. Was nützt es sich da verrückt zu machen, nur weil irgendwer mal irgendwann, irgendwas behauptet hat ?
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich hatte heute bei der Heimfahrt von der Spätschicht zwischen 22:00 und 23:15 Uhr ständig Ausfälle von Absolut Radio im Bundesmuxx vom Kapaunberg. :(

    Aber nur Absolut Radio. Alles andere lief normal.
     
  8. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Mir kommt es auch manchmal so vor als würden die Streams Buffern, als würden da die Internetstreams zugeführt werden. Habe das auch schon bei Energy und SSL erlebt, manchmal fadet das Programm aus, obwohl man an der Ampel steht oder so und nach 2-3 Sek. fadet es wieder rein.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Hier war es jetzt das erste mal das nur ein Sender weg war und es nicht am Empfang lag.
     
  10. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Gsestern am 21.11.2012 hat die FDP-Sachsen auf RTL getönt das die UKW Laufzeit von von 2014 auf 2025 verlängert wird. Da Digitalradio noch keine ausreichende Akzeptanz hat.

    Jetzt kann man nur noch zu den nächsten Wahlen, die FDP abschalten!:D

    Wenn man die Verlängerung der UKW Laufzeit an eine Digitale Verbreiterung gekoppelt hätte wären sie die Helden.