1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. lausepeter20

    lausepeter20 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2002
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    genau darum gehts mir ja 89.0 rtl war ja über mein muvid über stream empfangbar seit neusten nicht mehr, kommt nur noch falsches format also kann ich auch nur hoffen das die privaten mit einspringen wenn nicht dann muss ich doch bissl basteln ;o) ja der 12d
    sendet glaub schon zumindest bekomme ich sputnik und so rein was schon auf dab+ laeuft und das indoor mit ein bissl kabel hihi aber wenn ich richtig verstanden hab den bundesmux aus bayer hier in leipzig? da muss ich mal bissl spielen weil ich wohn ein stückchen naeher ran als der uni und bei mir ist ringsrum alles frei danke für den tip
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.624
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Wird der Brocken für den Bundesmux genutzt werden?
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    RTL 89,0 zu verlieren, das ist doch kein verlust! gibt genügend andere charts-dudel-sender, wenn man den ****** unbedingt hören will!
     
  4. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    wie kommst Du darauf ?

    auf ukwtv.de steht:

    Pfaffenberg / Aschaffenburg 10 (*) Inb. bis spätestens 02/2012
    Kreuzberg / Rhön 10 (*) Inb. bis spätestens 02/2012
    Bamberg (Geisberg) 10 (*) Inb. bis spätestens 02/2012
    Ochsenkopf/Fichtelgebirge 10 (*) Inb. bis spätestens 02/2012
    :cool::cool:
     
  5. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2011
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Von August an will der MDR diese Programme über die Landesmuxe ausstrahlen:

    in DAB+:
    - MDR 1 Landesprogramm
    - MDR INFO
    - MDR FIGARO
    - JUMP
    - SPUTNIK
    in klassischem DAB:
    - MDR KLASSIK

    Quelle: www.digitalradio.de -> Programmsuche

    In Sachsen-Anhalt bleiben die vier privaten Landesprogramme im Multiplex.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2011
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Jetzt gibt es eine offizielle Info-Seite des mdr zum DAB(+)-Neustart:

    http://www.mdr.de/digitalradio/digitalradio106.html

    Der Netzausbau für die neuen Landesnetze beginnt in den Startregionen des Bundesmuxes - allerdings erst im 4. Quartal.

     
  8. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland


    Das sieht ja gut aus für DAB+, in Mitteldeutschland.
    Es geht voran mit DAB+, in Mitteldeutschland.
    Es ist nicht nur der Bundesmux, mit 10 KW.
    Auch für den Landesmux soll die Sendeleistung(DAB+2011), erhöht werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2011
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.806
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Wie soll das ganze in Sachsen-Anhalt laufen.Dort ist der Kanal 12 C mit den bestehenden Programmen voll.Stell man dort das ganz Ensemble inkl.der Privatsender auf DAB+ um !?
     
  10. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Die D-Radios verschwinden in den Bundesmux.