1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich vermute mal das die Geräte ihn nicht finden weil er schon mit 7C in der Liste ist? Mal die Programmliste löschen könnte helfen. Ich bekomme ihn hier via 11C Petersberg und 6C Leipzig rein.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Richtig!
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Kiss FM ist stumm? Es werden zwar Zusatzinfos angezeigt und 100 % Signalstärke, aber zu hören ist nichts. Oder ist es normal bei DAB, dass da auch mal was ausfällt?
     
  4. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Stimmt, momentan ist auf Kiss FM nichts zu hören! Relativ selten kommt es bei einzelnen Programmen zu längeren Ausfällen. Es dauert dann meist einige Stunden bis der Fehler bemerkt und behoben wird. Bisher habe ich Tonausfälle nur bei Radio BOB! und Kiss FM mitbekommen.
     
  5. MichaZ

    MichaZ Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Habe am Autoradio mehrfach den Werksreset durchgeführt und vor dem Suchlauf einen Standort gewählt an dem der Brandenburg-Mux nicht zu empfangen ist. Hat alle nix gebracht.

    @Batman 63

    Diese Schweigeminuten gab es ab und an. SSL konnte das auch sehr gut. In letzter Zeit kam das allerdings nur noch sehr selten vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2012
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich habe den Kapaunberg heute mal auf dem Weg zur Arbeit getestet. Von Neue Neustadt in Magdeburg ging es nach Schönebeck/Felgeleben. Hin mit der S-Bahn und dem Fahrrad. Zurück nur mit dem Fahrrad auf dem Elberadweg.

    Zwei Abbrüche hatte ich auf dem Hinweg. Einmal direkt beim Halt auf dem Hauptbahnhof, wahrscheinlich wegen dem Blechdach und in Schönebeck im Bahnhofstunnel. Das war alles. In der S-Bahn und selbst in Neustadt im Bahnhofstunnel war der Empfang stabil. :cool:

    Zurück gab es erst wieder zu Hause im Fahrstuhl einen Abbruch. Getestet habe ich mit meinem Digitalradio 90elf von Philips und gehört habe ich meinen neuen Lieblingssender Absolut Radio.
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Heute Test Teil 2. Die Fahrt ging mit dem Fahrrad über Rothensee zur Trogbrücke und auf der Ostseite der Elbe auf dem Elberadweg zurück. Gleiches Radio (90elf von Philips), aber andere Ohrhörer (Sennheiser CX 300-II Precision). Die Ohrhörer sind bei diesem Walkradio wichtig da sie gleichzeitig als Antenne dienen. Eine absolut abbruchfreie Fahrt. So macht Radio hören wieder Spass. [​IMG]

    Radio finde ich sowieso besser als einen MP3-Player. Abwechslungsreiche Musik gepaart mit aktuellen Nachrichten. Und es gibt zum Glück auch genug werbefreie Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2012
  8. MichaZ

    MichaZ Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ausserhalb meines "Strahlenschutzbunkers" ist der Empfang hier wirklich super!

    Im Auto hier in Arneburg ist es top. Wo der 5c vom Kapaunberg nicht hin kommt übernimmt Berlin ;-)
    In der Innenstadt von Stendal gibt es nur sehr wenige und sehr kurze Aussetzer.
    So hab ih mir das gewünscht!

    Zuhause habe ich jetzt eine Stelle gefunden in der der dab43 den Bundesmux, NDR, Sachsen-Anhalt und die beiden Brandenburger Muxe rein bekommt, insgesamt 57 Sender, zumindest so lange ih den PC im Raum aus lasse.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Mit dem DA 9011 von Philips bekomme ich im Freien hier in Magdeburg jetzt sogar den Drachenberg aus Braunschweig rein. Allerdings hin und her rennen darf man nicht, dann hat man zuviel Ausfälle.
     
  10. MichaZ

    MichaZ Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Bekomme den 5c im Auto nur noch vielen Aussetzern während 11c weiterhin top ist.
    Haben die die Leistung runter gefahren oder ist meine Antenne kaputt?