1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Diese Information stammt von User "Wiesbadener"....:eek:
     
  2. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ob Ende Q1 oder Anfang Q2, das ist doch Haarspalterei.
    Diese Vorabinfos sind eh mit Vorsicht zu genießen.
    So manch Umbau wurde vorgezogen und andere verschoben.
    Alles zwischen 1.1.2013 und 1.12.2013 ist theoretisch möglich.
    Konkreter und verlässlicher werden sie mit den Zeitangaben meist erst kurz vorher.
     
  3. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Nun, so wurde das zwar nicht gepostet aber okay....

    Genau so ist es und deswegen finde ich, jetzt schon konkrete Daten nennen zu wollen, auch wenn sie aus vermeintlich verlässlichen Quellen stammen sollten, ist nicht ganz seriös. Gerade in besagtem UKWTV Forum wird machmal ganz schön auf den Putz gehauen. Die Realität lehrt uns, dass sowieso alles anders kommt, wie gedacht, ob's und nun passt oder nicht !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juni 2012
  4. fn1107

    fn1107 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    In den alten Landesmuxxen in Sachsen und Thüringen (12 A, 12 B) wurde nun DRadio Wissen auf 64 kbit/s AAC umgestellt, sowie DRadio DokDeb mit 48 kbit/s AAC aufgeschaltet. Außerdem wurde die Bitrate von DLF auf 128 kbit/s erhöht.
    Zudem gab gab es wohl auch in Sachsen-Anhalt Änderungen.
     
  5. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    895
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Naumburg läuft schon seit über einer Woche wieder syncron. Habe ja noch die Privaten und den DLF eine Abschaltung dieses gewaltigen Störsenders angeraten. Von da an ging es ziehmlich schnell wieder.
     
  6. uller

    uller Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Weiss einer was mit den Inselsberg los ist. Bekomme seit einer Woche kein singnal mehr in 98574 Schmalkalden. Sonst habe ich immer gutenempfang gehabt mit DAB. Haben die, die Leistung runter geschraubt? Aber ich bekomme hier jetzt den Rimberg aus Hessen rein aber leider nur outdoor und den Kreutzberg aber auch nur outddor.
     
  7. tonni

    tonni Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    OLED LG 65/G3
    VU+ Solo 4k
    Bose 900
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    hallo zusammen,

    kurzer Erfahrungsbericht zur Überlandfahrt Leipzig in Richtung Torgau/Beilrode.Empfangsgerät Alpine 136BT mit Blaupunkt Scheibenantenne...Bis kurz vor Torgau/Schwarzer Bär uneingeschränkter Empfang Bundesmux,danach erste leichte Aussetzer die sich in der Stadt fortziehen.Überfahrt Elbbrücke in Richtung Herzberg mit erneuten Aussetzern.Ziel Beilrode ebenso mit verstärkten Aussetzern,aber noch empfangbar,aber man merkt das es Randgebiet ist.Sendeleistung Oschatz /Kollm liegt ja bei 1kw oder lieg ich da verkehrt?soweit weg is er ja nicht...

    hat jemand gleiche Erfahrung gesammelt oder?

    gruss tonni
     
  8. BesserSat

    BesserSat Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    FYI: Seit mindestens Juli hat sich nördlich von Chemnitz der Empfang des Landespakets im Muldental stark verbessert (indoor stabil). Das gilt auch an Stellen, wo vom Bundesmux noch nichts zu hören ist. Gab es Verbesserungen bzgl. Verbreitung Landespaket?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2012
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Wann geht Kapaunberg denn nun auf Sendung?

    Stimmt das oder stimmt das nicht? Im Netz habe ich keine genauen Informationen gefunden.
     
  10. arkona53

    arkona53 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland


    Am 01.. September - bei einigen DAB Sendern wird schon in Laufschrift darauf hingewiesen im Großraum Magdeburg einen Sendersuchlauf am 01.09. zu machen.