1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Eines muss ich Dir, Mrs. Digital echt zu Gute halten:
    Nur wer DAB+ wirklich will, regt sich so dermaßen darüber auf, es (noch) nicht zu bekommen.
    Das sollte doch mal ein Anlass für die Betreiber sein, in Deinem Umfeld die Bundesmux-Signale in die Luft zu bringen.
    Wenn Du dann weiterhin so viel Stimmung zu Digitalradio machst, wird es in Deiner Region gewiss ein großer Erfolg.
    ;)

    Nein, keine Ironie, ernsthaft.
     
  2. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Ich bin genau wie rabbe ein gebranntes Kind in der Beziehung und glaube auch nicht mehr alles was man mir, speziell in Foren weißmachen will. Dafür bin ich schon zu lange auf der Welt.

    Schön wärs...
     
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    895
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    So nun nochmal nach Naumburg im Süden Sachsen Anhalts. Hier ist zwar relativ guter DAB Empfang mit der Dachantenne für den Bundesmuxx möglich, jedoch wird es mit einem passiven Magnetfuss oder einer Scheibenantenne schwer. Also konnte man immer auf das alte lokale DAB Sachsen-Anhalt in Kanal 12C umschalten. Da Naumburg den Kanal 12C in der Umgebung stört klappt dieser nun gar nicht mehr. Machen tut keiner mehr was, vielleicht wenn irgendwann mal eine Wartung ansteht. Selbst den MDR lässt das völlig kalt. Beschwert hat sich keiner. Nächster Schritt ist die privaten zu informieren und mal zu fragen für was sie da eigentlich zahlen. Selbst in Halle wo Naumburg und Kulpenberg zusammen im Februar noch problemlos gutes Signal brachten kommt kein Ton mehr an.
     
  4. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    In der Tat sind die Betreiber oft auf Störungsmeldungen angewiesen.
    Wenn genügend reinkommen, werden die auch ernst genommen,
    andernfalls denken die, es wäre ein Einzelschicksal mit defekten Empfangs-Equipment.
     
  5. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    @Matthias K.

    Vor dem Neustart im letzten August gab es auf der Internetseite von Digitaler Rundfunk Mitteldeutschland ein Formular, über das man Störungen melden konnte. Die Betreiber haben umgehend den Netzbetreiber informiert, der die Störung zeitnah behob. Auch ein einfaches Forum gab es dort. Leider gibt es die Seite in der Form nicht mehr. Schade drum !
     
  6. uller

    uller Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Hallo. Weiß einer von euch wann Südthüringen mit DAB+ ausgebaut wird z.B. Inselsberg.
     
  7. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Inselberg wahrscheinlich in Q1/2013, manch ein Standort in der Region eher, manch einer später.
    Exakteres gibt es wohl, nachdem die bisher für diesen Sommer angekündigten Standorte durch sind.
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich habe ständigen Einblick auf zeitweilige Abschaltungen aller Senderstandorte des MDR. Da lese ich z.B. heute, dass am 07.06.2012 der Standort Inselsberg auf 12B zwischen 10.05-14.30 Uhr und der Standort Schöneck auf 12A von 13.05-15.00 Uhr abgeschaltet wird.
    Inwieweit dies dann mit veränderter Sendecharakteristik zusammenhängt, entzieht sich aber meiner Kenntnis.
    Gruß Scholli !
     
  9. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    In der Mail vom MDR steht eventuell Anfang 2. Quartal 2013. Wieso macht ihr die Pferde schon wieder verrückt und Quartal 1 drauss ?
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Hier macht niemand die Pferde verrückt,diese Info kommt von der TLM...

    DAB+ Thüringen