1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Gut nun,diese Diskussion dreht sich mit dir wie immer im Kreis...
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Warum? Du hast vom hochtourigen 2012-Ausbau gesprochen, nicht ich. :D Hättest ja nicht wie immer so maßlos übertreiben müssen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2012
  3. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Da ist es wieder, das Henne-Ei-Syndrom.
    ;)

    Frau Digital fragt: "Wozu Autobahnen? Es hat doch so gut wie keiner DAB im Auto."
    Und die Automobilindustrie sagt: "Sorgt erstmal dafür, dass alle Autobahnen versorgt sind, dann kommen wir auch mit DAB+ serienmäßig."

    Nun, ich selber habe DAB+ im Auto und freue mich über jeden weiteren versorgten Kilometer Autobahn.
    Und man ließt in den Foren auch öfter, dass sich Leute Geräte für zu Hause mit ins Auto nehmen.
    Meinen Sangean DPR34+ hatte ich ursprünglich auch fürs Auto gekauft. Heute ist das Kenwood Autoradio doch viel praktischer.
    Aber auch so ein Pure Highway soll bereits öfter den Besitzer gewechselt haben.
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    In diesem Forum vernünftig über DAB zu diskutieren ist absolut nicht möglich,irgendeiner muß immer seinen unqualifizierten Senf dazu geben und das auch nur weil er ausserhalb des Sendegebietes wohnt.Bis Freitag hatte ich hier in Ostwestfalen auch noch keinen Bundesmux Empfang...18 Sender innerhalb eines Jahres ist für einen Mux der größtenteils mit privaten Programmen on Air ist,nicht so schlecht.Es wird zudem immer Gebiete geben die sehr spät oder gar nicht versorgt werden.Siehe DVB-T,da sind die privaten wirklich nur in den ganz großen Städten on Air und in einigen ländlichen Regionen gehen nicht mal die öffentlich-rechtlichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2012
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Zumal die neuen Sender die kommen ja nicht nur Autobahnen versorgen,sondern auch Städte und Dörfer...
     
  6. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Die Frage ist, wie würdest du reden, wärest du an der Stelle derer, die in Gebieten wohnen, die spät oder garnicht versorgt werden ?
     
  7. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hochtourig?
    Klingt nach Akkordarbeit.
    Eigentlich würde ich darunter verstehen, dass zwei Standorte pro Woche erschlossen werden, ohne Unterlass, Woche für Woche.

    Wenn ich jedoch zu den Ausbauplänen vom Sommer 2011 kurz vor dem Start schaue, dann dürfte es heute nur die Bundesmux-Sender-Standorte geben, die schon im August 2011 on Air waren und kein einziger mehr.
    Wenn man also betrachtet, wie lahm es vorher geplant war und es üblicherweise in diesen Keisen voran geht, kann man bei der derzeitigen Entwicklung schon von Hochtouren sprechen.
     
  8. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Und speziell für den Leipziger Raum, Äcker und Kartoffelfelder....
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Darum geht es nicht,sicher ist das nicht schön ewig warten zu dürfen.Das ist ja auch nicht das Thema.Wie gesagt,ich habe beispielsweise auch erst seit Freitag hier Empfang des Bundesmuxes.Nur man sollte nicht alles schlechter Reden wie Herr Rabbe das beispielsweise tut.Der Ausbau läuft und man darf gespannt sein was 2013 passiert.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Wozu ist dann dieses Forums da? Für ungefilterte DAB-Lobpreisungen gibt es doch die diversen Jubelmeldungen. Welche Qualifikation muß man denn deiner Meinung nach haben um vernünftig über DAB diskutieren zu können/dürfen bzw. muß man zwingend in einem Sendegebiet wohnen oder genügt es auch schon in einen DAB(ohne plus)-Gebiet gewohnt zu haben? :D Das ist es ja, in Sachen praktische Erfahrungen mit DAB bin ich ein gebranntes Kind.