1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Auf der Seite steht was von einen neuen Landesmux auf 9A, welche Sender werden uns denn da erwarten, steht das schon fest, und wann wird der starten?
     
  2. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Wenn du auf der Seite warst, dann hast du sicherlich auch den 7. Post von Manfred Z gelesen ? Dieser Post dürfte dir die Frage beantworten.
     
  3. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    ..
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Für den MDR ist mit Sicherheit der Ausbau in Sachsen-Anhalt gemeint,dort geht ja demnächst der Bundesmux auf dem Kapaunberg bei Magdeburg mit 10 kw on Air und im gleichen Zug das Ensemble Sachsen-Anhalt auf 11c.
     
  5. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Interessant wäre auch ob sich der MDR auch beim Standort Göttingen mit einkauft um West Thüringen zu versorgen
     
  6. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Leider steht (mal wieder) nichts vom WDR....
     
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Irgendwas wird sich da sicher in diesem Jahr auch tun,mit der Aufschaltung vom Bundesmux in OWL ist ja dann schon ein Anfang gemacht.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Sicher

    Ich bezweifle nur die Reichweite des Bundesmuxes...

    Können die bisherigen Antennen überhaupt 6,3kW senden ?!

    Auch nur wegen der geringen Höhe..

    Allerdings denke ich nicht, dass die Antennen auf der Höhe sind...

    Eher 125m sind realistisch...

    Ob da was im Weserbergland überhaupt ankommt, bezweifle ich...

    Auch ist das Lipperland sehr topografisch anspruchsvoll und genug Sender durch die Lokalradios soll es ja geben...

    Lassen wir uns überraschen
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.064
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Die bisherigen Antennen müssen das ja nicht können,es wird ja sicher umgebaut um die 6,3 kw auf die Antennen zu kriegen.Zudem müsste das ganze ja auch von Kanal 12 auf 5 umgestellt werden,ohne Umbau geht das wohl nicht.Ich denke mal die Hünenburg ist im Zusammenspiel mit Osnabrück und Kassel schon gut für die Autobahnen in Ostwestfalen.Spannend wird ob Bielefeld und Hannover auf der A2 problemlos funktionieren oder ob es da Stadthagen bzw. noch was im Raum Minden braucht.Die A33 sollte in ihrer gesamten Länge versorgt sein,interessant wird dann die A44 Richtung Kassel wo es ja am Habichtswald 5 kw werden sollen.
     
  10. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    [​IMG]

    ..
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2012