1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland


    Mein lieber Scholli! :D
     
  2. Regentfilmer

    Regentfilmer Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2012
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    An Lilliputt,

    1. Ich habe nicht um deine Meinung gebeten.
    2. Ich weiss, dass meine Antenne nicht richtig polarisiert ist (Änderung des Mastes erforderlich, aber nicht bei dem Wetter!)
    3. Mit dem "schwachen" Signal kann ich gut testen, wenn Du weisst was ich meine!
    4. Interessiert mich der weitere Ausbau und die Prognose für 2012

    Danke nochmals an Hallenser 1. Du hast hast warscheinlich die meiste praktische Erfahrung mit DAB+.
     
  3. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    So wirds wohl sein! :D
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.063
    Zustimmungen:
    1.815
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Nun kommen wir mal wieder runter,normalerweise wird DAB vertikal gesendet.In einigen Bundesländern wie beispielsweise Berlin hat man die alte Band 3 Antenne von digitalen Antennenfernsehen DVB-T gelassen was horizontal gesendet wurde,so auch in NRW (Sender Langenberg).In Mitteldeutschland senden fast alle vertikal,angeblich wird der 9c aus Weimar nach Norden horizontal ausgestrahlt...Ob das so ist weiß ich nicht.
     
  5. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Das DAB Altnetz in Deutschland sollte zu 100% Vertikal sein, da das ja auch das Ziel war und ist.
    Das man jetzt die Hochleistungs-Band 3 TV Sender hinzu nimmt ist aus Wirtschaftlich sinnvoll, leider waren die nicht alle Vertikal.
    Wenn DAB+ der Erfolg wird, werden in laufe der Modernisierungen bestimmt die Horizontrallen Sender verschwinden. Über die Zeitschiene lässt sich nur spekulieren, das hängt ja auch von den Abschreibungen ab. MB will ja nicht nur investieren, sondern auch mal gewinne mit DAB machen.
    Der Berliner Alex könnte bestimmt eine Kreuzpolarisation machen, da man ja die alt-DAB Antenne Vertikal hat. Vielleicht eine Leistungsaufsplittung von 20% V & 80 H.
    Aber die Antennen sind das eine ein, die Technik das andere und die kostet auch wieder.
     
  6. Regentfilmer

    Regentfilmer Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2012
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Bin gerade vom Dach runter bevor der Sturm los geht und habe nochmals DAB Plus getestet. Es ist heute mal wieder etwas wärmeres Wetter für Test's auf dem Dach.
    Zuerst habe ich dem NOXON die mitgelieferte Teleskopantenne montiert und einen Suchlauf für UKW und auch DAB Plus dürchgeführt. UKW - Empfang war ungenügend und DAB Plus sogar mangelhaft. Ich habe den Suchlauf mehrmals durchgeführt aber immer das selbe Ergebnis. Das Gerät hat einfach mit der mitgelieferten Teleskopantenne sehr schlechte Empfangseigenschaften!!!
    Dann habe ich meine Antenne für DAB Plus richtig polarisiert. Natürlich ist der Empfang jetzt gut. Es ist ja noch ein Verstärker dahinter. Rockland, der "schwächste" Sender kommt jetzt auf 11c gut und auf 12c etwas schlechter. Antenne (Dipol und 2 Direktoren) steht auf Petersberg. In den nächsten Tagen wird weiter beobachtet wie der Empfang ist.
    Leider habe ich noch kein Fahrzeug eines Autohauses zum mobilen DAB Plus - Test für das südl. Sachsen - Anhalt bekommen.
     
  7. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    ..
     
  8. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    bin grad durch Thüringen und Sachsen gefahren...A4, A9, A38 und A14... und nicht einen Aussetzer vom Bundesmultiplex.
     
  9. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Na dann ist es ja gut, dann brauchen die das Netz garnicht weiter ausbauen, wenn du auf den genannten Autobahnen keinen Aussetzer hattest. Bist bestimmt die A 4 von Thüringen bis nach Görlitz gefahren ?
     
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    ...und 'ner Yagi auf'n Dach.