1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Doch, denn im Bundesmux gibt's ebenfalls ERF Plus. Die beiden anderen Programme des ERF sind ERF Pop und der CrossChannel, welche aber beide bisher nicht über DAB verbreitet werden. Das alte ERF Mischprogramm gibt es nicht mehr, dieses wurde im Bundesmux durch ERF Plus ersetzt.
     
  2. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Nach letzten Aussagen des MDR nicht vor Mitte 2014 bis Ende 2015.
    Langsam weiß man nicht mehr so richtig was man glauben soll.

    Dies höre ich in Sachen Digitalradio, seit ich 2003 mein Allererstes in Betrieb genommen hab. Okay, im letzten halben Jahr hat sich schon Einiges getan, das muss auch der letzte Skeptiker einsehen aber alles in allem kommt mir das fast einwenig zu spät und worauf wartet man jetzt wieder ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2012
  3. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Also ich verstehe nicht so recht, was du uns mit diesem Posting sagen willst. Du scheinst zu erwarten, dass innerhalb eines halben Jahres (DAB-Neustart am 01. August 2011) sämtliche Netze komplett ausgebaut sind? Und was soll die zweite Frage? DAB-Surround gibt es schon lange genug, aber mal ehrlich: Wen interessiert das, wenn man sich den Otto-Normal-Hörer anschaut? 5.1 und über DVB-S und DVB-C für's Wohnzimmer - ok, aber was soll ich mobil damit? Und warum sind HD und DVB-T auch Mogelpackungen? Was willst du du uns sagen und wo siehst du die digitale Zukunft des Hörfunks?
     
  4. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich glaube, er will damit sagen, dass die Menschen in unserem Land es satt haben Mogelpackungen verkauft zu bekommen. Habt ihr schon vergessen, dass man den DAB+ Neustart durch die Bank als deutschlandweit flächendeckend verkauft hat ? Wenn man den Leuten von Anfang an das Blaue vom Himmel verspricht aber nicht einhält (so ist das mit vielen Dingen hier in D), darf man sich hinterher nicht wundern, wenn sich die Leute angewidert abwenden. Natürlich können all Jene, deren DAB+ Welt in Ordnung ist, diesen sich aufbauenden Frust nicht nachvollziehen. Das ist mir schon klar.
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Bist Du der Andi, der ein einschlägiger DXer ist (war?), oder ein nicht ganz so fachkundiger Andi ? Ich glaube, dass ich Dir schon vor langer Zeit mal eine PN mit dieser Frage gestellt habe.
     
  6. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Anscheinend bin ich wohl nicht so fachkundig...
     
  7. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Es geht nicht allein um DAB+.
    Es geht um das digitale Radio.
    Das UKW-Band ist auch noch da, für digitales Radio.
    Es müssen die Lücken geschlossen werden, von DAB+.
    Ist das so schwer zu begreifen?:eek:
     
  8. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Dann muss es endlich mal gemacht und nicht immer nur drüber geredet werden ! Ist das so schwer zu begreifen?:eek:

    Erst gestern gabs mal wieder einen Artikel im Regionalteil einer hießigen Tageszeitung dazu
     
  9. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ohje...in Mitteldeutschland wird wieder gejammert!

    Was soll diese Diskussion pro und Contra hier in diesem Board?
    Da gibts doch auch allgemeine Boards, wo man sich mal so richtig ausheulen kann. Das Wesentliche, nämlich Neuerungen gehen hier dabei verloren und niemand von den wirklich Interessierten wird es hier auch nachlesen wollen.

    Wenn Ihr Zauberei erwartet, dann geht zu einem Magier mit Glaskugel... aber ladet doch bitte nicht Euren Frust hier ab.

    by the way, so schlecht ist Mitteldeutschland mit DAB bisher noch nicht mal ausgestattet, da gibts weithaus finstere Gegenden in Deutschland....dort muss man noch viel mehr investieren als zB in Sachsen, da noch nicht einmal auf eine bestehende Infrastruktur zurückgegriffen werden konnte. (siehe Nutzen der VHF-Antennenanlage ehemals DVB-T)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2012
  10. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Wo siehst du hier eine Pro- und Contra Diskussion ? Jammern ? Hier wird lediglich der Ist-Zustand besprochen. Seid froh, dass dies überhaupt noch Jemanden interessiert. Wenn es so weiter geht, dann wäre ich mir nicht sicher, ob diese Digitalradio ausserhalb der einschlägigen Internetforen überhaupt noch Jemand ernst bzw. wahr nimmt.