1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    In Halle kann man 12A sehr gut Empfangen, schade das der andere Leipziger nur so schwach ist.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.034
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja,der 6c hat nur 2 kw und kommt von einer tieferen Antenne. Zudem der starke MDR auf 6B.
     
  3. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Dem hätten Sie ruhig ein wenig mehr Spendieren können, denn schon Queis und Wiedemar ist das Signal recht dürftig.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und NDR auf 6 C von Braunschweig mit 12 KW.
     
  5. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    878
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Der Leipziger 10A sollte demnächst starten. Hinzu kommen noch weitere lokale Sachsen Muxe für Sachsen Süd auf 8A und Dresden auf 7A. Alle mit der zukünftigen Abdeckungskarte.

    Radio Leipzig jetzt auch über DAB+ zu empfangen | Radio Leipzig

    Radio Chemnitz jetzt auch über DAB+ zu empfangen | Radio Chemnitz
    Radio Zwickau jetzt auch über DAB+ zu empfangen | Radio Zwickau
    Radio Erzgebirge jetzt auch über DAB+ zu empfangen | Radio Erzgebirge

    Radio Dresden jetzt auch über DAB+ zu empfangen | Radio Dresden
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2023
    knuffile und Nelli22.08 gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Jetzt habe ich es geschafft. Empfang auf 12 A:)

    [​IMG]
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist "digitaler Klang", wie es dort beworben wird? "Digitalen Klang" lieferten auch 8-Bit-Spielkonsolen oder tönende Grußkarten. Ein Qualitätsmerkmal stellt diese Formulierung jedenfalls nicht dar.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.575
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Rauschfrei.
     
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, auch HE-AAC mit 64 kBit/s Subchannel-Size und vielleicht 52 kBit/s Audio ist "rauschfrei" (technisch korrekt ist die Aussage freilich nicht, zum Quantisierungsrauschen kommen hier weitere Rauschanteile durch die Datenreduktion dazu, die Spektralbandreplikation von HE-AAC wird sogar gezielt hinsichtlich des tonal-to-noise-Verhältnisses parametrisiert) - aber es ist trotzdem klanglich "kaputt", also unnatürlich, entstellt. Deshalb ist die Phrase vom "digitalen Klang" einfach nur Bullshit. Sie wird ungeachtet dessen seit langer Zeit als Begriff für vermeintlich hohe Audioqualität verwendet. Diese hohe Audioqualität liefert DAB+ aber vorsätzlich bis auf wenige Ausnahmen seit Anbeginn nicht.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.575
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über meine Stereoanlage mit den Boxen von 1976 klingt das aber alles recht nett.