1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    "Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) erweitert am 13. Dezember sein DAB+ Sendernetz in Sachsen um den Standort Dommitzsch/Roitzsch. Die Versorgung über die Antenne via DAB+ in der Region Nordsachsen wird dadurch weiter verbessert."
    MDR erweitert DAB+ Sendernetz in Sachsen

    Das ist sehr gut. Habe ich dadurch den 9 A dauerhaft .
     
    Hallenser1 gefällt das.
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und morgen wird Kulm (Saalfeld) angeknipst: MDR Thüringen.
     
  4. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schade. Ich höre gerne R.SA, aber der Sachsen-Mux vom MDR kommt hier (von Sachsen aus gesehen hinter Halle) nur noch schwach an und erfordert einen erhöhten Standort der Antenne. Aber dieser Sender wird ja aus dem MDR-Mux sowieso irgendwann verschwinden.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wie ich gesehen habe ist der 10 A (Sachsen-Nordwest) auch in Roitzsch koordiniert. Und das mit 10 kW. Daher habe ich die Hoffnung das ich R.SA auch nach der Abschaltung auf dem MDR Mux weiterhin hören kann.:)
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es bleibt abzuwarten von welchen Standorten der Regionalmux zuerst kommt, derzeit sieht es nur nach einem Standort in Leipzig aus. Der Rest vermutlich später.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Seit heute ist auch, wie angekündigt, MDR Sachsen-Anhalt auf den Standorten Genthin und Stendal aufgeschaltet.
     
    pomnitz26 gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wenn ich mir die Karte bei FM Scan so anschaue bringen die aber im Nachbarland Brandenburg nicht viel. Die Ostgrenze ist fast mit der von Dequede und Kapaunberg identisch. Fast kein Overspill.
     
    pomnitz26 gefällt das.
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Polen hat doch gegen den 6B schon reichlich Einspruch erhoben, mehrere Sendeanlagen mussten quasi rückgebaut werden. Sei es auch nur durch die Änderung der Sendeleistung.

    Neue Sendestation in Saalfeld in Betrieb | MDR.DE
    DAB+ Frequenz und Senderstandorte in Sachsen | MDR.DE
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2022
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Der MDR hat sich wegen dem Glatteis offenbar dazu entschieden die MDR Schlagerwelt zur ARD Hitnacht zu machen und dort das selbe wie auf MDR Landesprogrammen zu senden. Das gilt natürlich auch für Thüringen und Sachsen. Der BR sendet heute also sein eigenes Nachtprogramm. Ich in meinen Fall habe mich über die seltsame Musik gewundert. Anhand der andauernden neuen Glatteisunfälle wohl sogar sinnvoller wie eine Festplatte?

    Nachtrag:
    Jetzt um 5Uhr übernimmt die Schlagerwelt weiter das jeweilige Landesprogramm, so also in Sachsen-Anhalt das Programm von MDR Sachsen-Anhalt oder in Thüringen das Programm von MDR Thüringen. Die Musik bleibt furchtbar. Beim MDR heute nichts dabei was ich hören würde. Um die Geschichte mal noch komplett zu machen, der BR Schlager nimmt die Verkehrsmeldungen bei eingeschaltetem TI in Bayern von Bayern 3 und in Berlin vom rbb 88 8. Das haben nur Autoradios.

    Das Programm MDR S-ANHALT EXT hat nun die selbe Lautstärke wie die anderen Programme. Es war bisher deutlich leiser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2022