1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Nichts gefunden.
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Mein Video vom Autoradio dazu. Daheim reicht es nicht ganz. Auf UKW 90,5 sendet TILT ebenfalls. Fehlerschutz ist 1A mit 300W auf DAB und 1kW auf UKW. Ich persönlich bekomme wenn es klappt die 90,4 zu trennen die 90,5 mobil nur sehr weit oben. Daheim kämpft man gegen den zu starken Helpterberg.

    Hattest du das nicht auch in einem anderen Forum geschrieben? Das scheint man nicht zu wollen. Endlich mal Radio von Hand gemacht.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Seltsames Video.

     
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
  5. wdat

    wdat Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46D6500 / UE55F6500
    Panasonic DMR-BST800
    Technisat Satman 850 mit Skytenne 13/19,2/23,5/28,2E
    neuer Funkturm für den DAB-Standort Zwickau-Ost

    Lt. Angaben von Media Broadcast soll noch im Jahre 2022 der DAB+ -Standort Zwickau im Bundes-Mux 1, Kanal 5C, aufgeschaltet werden.

    Wer auf der Bundesstraße B173 von Zwickau in Richtung Chemnitz unterwegs ist, fährt ein stückweit direkt auf ihn zu: dem neuen, derzeit noch im Bau befindlichen, Stahlgitter-Mast für den DAB+ Standort "Zwickau-Ost".

    Ursprünglich war ich eigentlich davon ausgegangen, dass die DAB-Antennen auf dem vorhandenen Beton-Klotz des ehemaligen Schachtes "Martin-Hoop IV", auf dem schon jede Menge Mobilfunk-Antennen montiert sind, errichtet werden.

    Nun wird also (lt. Aushang) ein Stahlgittermast als "Antennenträger für DAB" errichtet, ganz in der Nähe des bekannten Colombsteines im Zwickauer Ortsteil Pöhlau an der Freitagstraße linksseitig, ca. 100 m nach dem Abzweig Äußere Dresdner Straße auf die Freitagstraße.

    Ich gehe davon aus, dass dieser exponierte Sendestandort nicht nur für Kanal 5C sondern auch für weitere Muxe genutzt wird.
     
    pomnitz26 gefällt das.
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
  7. sat869

    sat869 Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    ... für mich enttäuschend ...
    kein PSR und kein Hitradio RTL im Kanal 12A ..? :(
     
  8. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    PSR und Hitradio RTL kommen in die Regionalmuxe für Dresden, Chemnitz und Leipzig, damit sie ihre regionalisierte Werbung, wie bisher auf UKW, weiter verbreiten können.
    Finde ich extrem nervig, mal sehen, ob dann ein automatischer Wechsel (wie bei UKW-RDS) funktioniert. Auch der Empfang wird schlechter sein, weil im Randbereich kein Gleichwellensender unterstützend wirkt.
     
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da geht meines Wissens nach der MDR mit drauf. Was noch, wird sich zeigen. Und wohl mehrere Mobilfunkbetreiber (5G).
     
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Bayern (Bayern 1 in den Regionalmuxen) funktioniert das doch auch, soweit mir bekannt...