1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.589
    Zustimmungen:
    845
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Anzeige
    Ich bin ja selber zwischen Brocken und Petersberg unterwegs. Läuft perfekt. Wenn dann vielleicht aus Richtung Magdeburg oder Schneidlingen.

    SFN Probleme konnte ich im alten 12C studieren und kenne diesen Quatsch zu genüge. Wenn dann vielleicht etwas aus Wittenberg.

    Ansonsten wäre der kleine Knuppel auf dem Dach nur Mobilfunk und GPS. Die Rundfunkantennen befinden sich in der Heckscheibe.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.003
    Zustimmungen:
    1.768
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich werde den 11c morgen mal mobil im Auge behalten.
     
    pomnitz26 gefällt das.
  3. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vielleicht liegt es wirklich an der höheren Frequenz. Kann man sowas reklamieren, wenn es doch am Auto liegt?
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.003
    Zustimmungen:
    1.768
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vermutlich macht es mehr Sinn in eine bessere Antenne zu investieren .
     
  5. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wo sollte man die beim Caddy denn montieren? Auf dem Dach schon mal nicht, sonst kratzt man in jedem Parkhaus an der Decke.
     
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.589
    Zustimmungen:
    845
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Caddy und DAB Empfang. Das haben die wohl immer noch nicht hin bekommen? Schaue mal beim Crafter oder beim Polo auf die Dachantenne. So lang sind die Antennen gar nicht. Wahrscheinlich sind die dann auch immer noch im Spiegel. Die Nachrüstantennen am VW Radio braucht man gar nicht zu probieren, damit kommt das Radio nicht klar.
     
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.003
    Zustimmungen:
    1.768
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann keine Probleme mit dem 11c in Halle feststellen,auch bei freier Sicht zum Petersberg. Getestet in einem Auto mit Dachantenne und einem nur mit Scheibenantenne.
     
    pomnitz26 gefällt das.
  8. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    53
    OK Danke. Die Aussetzer habe ich immer noch. Beim 2.Bundesmux allerdings nicht. Liegt wohl doch an den hohen Frequenzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2022
    Hallenser1 gefällt das.
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.589
    Zustimmungen:
    845
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Radio Holiday wurde im Kanal 12B Thüringen aufgeschaltet. Außerdem erhöht Schlager Radio auf 96kBit aber schraubt den Fehlerschutz auf 2A herunter. Der Rest bleibt bei 3A und 144kBit.
    [​IMG]

    [​IMG]

    Belegt: 864 CU (100,0%), Frei: 0 CU (0,0%)
    Audio: 852 CU (98,6%), Daten: 12 CU (1,4%)

    Ensemble 0x108B, Label: 'DAB Thueringen', ShortLabel: 'DAB Thue', LTO: +60 min, ECC: 0xE0, NumServices: 9
    Audio-Service 0x1698, Label: 'Radio Holiday', ShortLabel: ' Holiday', PTY: Pop Music (dynamic), AnnouncementSupport: No, NumComponents: 1 (Audio: 1, Data: 0)
    AudioComponent, SCIdS: 0, Label: '', ShortLabel: '', ASCTy: 0x3F (AAC), SubChId: 8, StartCU: 744, NumCU: 108, ErrorProt: EEP 3-A (FEC: 1/2), Datarate: 144 kbit/s, NumUserApps: 1
    User App 1 / 1, Label: '', ShortLabel: '', DSCTy: 0x3C (MOT), X-PAD type: 12, UaType: 0x2 (Slideshow), DataLen: 2 [0C3C]
    Audio-Service 0x1735, Label: 'Schlager Radio', ShortLabel: 'Schlager', PTY: Pop Music (dynamic), AnnouncementSupport: No, NumComponents: 1 (Audio: 1, Data: 0)
    AudioComponent, SCIdS: 0, Label: '', ShortLabel: '', ASCTy: 0x3F (AAC), SubChId: 6, StartCU: 540, NumCU: 96, ErrorProt: EEP 2-A (FEC: 3/8), Datarate: 96 kbit/s, NumUserApps: 1
    User App 1 / 1, Label: '', ShortLabel: '', DSCTy: 0x3C (MOT), X-PAD type: 12, UaType: 0x2 (Slideshow), DataLen: 2 [0C3C]
    Audio-Service 0xD0DB, Label: '89.0 RTL', ShortLabel: '89.0 RTL', PTY: Pop Music (dynamic), AnnouncementSupport: Yes, Flags: 0x0002 [Road Traffic flash], NumClusters: 1 [2], NumComponents: 1 (Audio: 1, Data: 0)
    AudioComponent, SCIdS: 0, Label: '', ShortLabel: '', ASCTy: 0x3F (AAC), SubChId: 5, StartCU: 432, NumCU: 108, ErrorProt: EEP 3-A (FEC: 1/2), Datarate: 144 kbit/s, NumUserApps: 1
    User App 1 / 1, Label: '', ShortLabel: '', DSCTy: 0x3C (MOT), X-PAD type: 12, UaType: 0x2 (Slideshow), DataLen: 2 [0C3C]
    Audio-Service 0xD3F8, Label: 'ANT. THUERINGEN', ShortLabel: 'ANT.THUE', PTY: Pop Music (dynamic), AnnouncementSupport: Yes, Flags: 0x0002 [Road Traffic flash], NumClusters: 1 [1], NumComponents: 1 (Audio: 1, Data: 0)
    AudioComponent, SCIdS: 0, Label: '', ShortLabel: '', ASCTy: 0x3F (AAC), SubChId: 1, StartCU: 0, NumCU: 108, ErrorProt: EEP 3-A (FEC: 1/2), Datarate: 144 kbit/s, NumUserApps: 1
    User App 1 / 1, Label: '', ShortLabel: '', DSCTy: 0x3C (MOT), X-PAD type: 12, UaType: 0x2 (Slideshow), DataLen: 2 [0C3C]
    Audio-Service 0xD3F9, Label: 'LandesWelle', ShortLabel: 'LandesW', PTY: Pop Music (dynamic), AnnouncementSupport: No, NumComponents: 1 (Audio: 1, Data: 0)
    AudioComponent, SCIdS: 0, Label: '', ShortLabel: '', ASCTy: 0x3F (AAC), SubChId: 4, StartCU: 324, NumCU: 108, ErrorProt: EEP 3-A (FEC: 1/2), Datarate: 144 kbit/s, NumUserApps: 1
    User App 1 / 1, Label: '', ShortLabel: '', DSCTy: 0x3C (MOT), X-PAD type: 12, UaType: 0x2 (Slideshow), DataLen: 2 [0C3C]
    Audio-Service 0xDAFA, Label: 'radio TOP 40', ShortLabel: 'TOP 40', PTY: Pop Music (dynamic), AnnouncementSupport: Yes, Flags: 0x0002 [Road Traffic flash], NumClusters: 1 [3], NumComponents: 1 (Audio: 1, Data: 0)
    AudioComponent, SCIdS: 0, Label: '', ShortLabel: '', ASCTy: 0x3F (AAC), SubChId: 2, StartCU: 108, NumCU: 108, ErrorProt: EEP 3-A (FEC: 1/2), Datarate: 144 kbit/s, NumUserApps: 1
    User App 1 / 1, Label: '', ShortLabel: '', DSCTy: 0x3C (MOT), X-PAD type: 12, UaType: 0x2 (Slideshow), DataLen: 2 [0C3C]
    Audio-Service 0xDEF8, Label: 'ANT.THU.CLASSICS', ShortLabel: 'ANT.CLAS', PTY: Pop Music (dynamic), AnnouncementSupport: No, NumComponents: 1 (Audio: 1, Data: 0)
    AudioComponent, SCIdS: 0, Label: '', ShortLabel: '', ASCTy: 0x3F (AAC), SubChId: 3, StartCU: 216, NumCU: 108, ErrorProt: EEP 3-A (FEC: 1/2), Datarate: 144 kbit/s, NumUserApps: 1
    User App 1 / 1, Label: '', ShortLabel: '', DSCTy: 0x3C (MOT), X-PAD type: 12, UaType: 0x2 (Slideshow), DataLen: 2 [0C3C]
    Audio-Service 0xDEF9, Label: 'antenne OSTALGIE', ShortLabel: 'OSTALGIE', PTY: Oldies Music (dynamic), AnnouncementSupport: No, NumComponents: 1 (Audio: 1, Data: 0)
    AudioComponent, SCIdS: 0, Label: '', ShortLabel: '', ASCTy: 0x3F (AAC), SubChId: 7, StartCU: 636, NumCU: 108, ErrorProt: EEP 3-A (FEC: 1/2), Datarate: 144 kbit/s, NumUserApps: 1
    User App 1 / 1, Label: '', ShortLabel: '', DSCTy: 0x3C (MOT), X-PAD type: 12, UaType: 0x2 (Slideshow), DataLen: 2 [0C3C]
    Data-Service 0xE0D0008B, Label: 'DAB THUE SPI', ShortLabel: 'THUE SPI', PTY: -, AnnouncementSupport: No, NumComponents: 1 (Audio: 0, Data: 1)
    DataComponent (MSC packet data), SCIdS: 0, SCId: 8, Label: '', ShortLabel: '', DSCTy: 0x3C (MOT), SubChId: 20, StartCU: 852, NumCU: 12, ErrorProt: EEP 3-A (FEC: 1/2), Datarate: 16 kbit/s, PacketAddr: 1, NumUserApps: 1
    User App 1 / 1, Label: '', ShortLabel: '', UaType: 0x7 (EPG), DataLen: 1 [01]
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. sat869

    sat869 Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo,
    ich kann heute hier, 50 km westlich von Leipzig, auf Kanal 9C - "Bergfunk 2022", empfangen.
    Im Netz habe ich leider nichts gefunden und meiner Einschätzung nach, könnte es vom Inselsberg kommen.
    Hat jemand mehr Infos ..?
    MFG
     
    pomnitz26 gefällt das.