1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Anzeige
    Ich war kürzlich dort und die Antennen nach Norden sind horizontal, nach Süden vertikal kann man grob sagen. Die Bilder sind also noch auf dem aktuellen Stand. Der Versuch des MDR dort eine neue Antenne anzubringen ist an der Höhe wegen der Geschichte dieses Ortes gescheitert und sie musste wieder angebaut werden. Ist schon ein paar Jahre her.

    Weimar Ettersberg
    Beachte Bild 17 DAB Antenne - horizontal Richtung Nord und Bild 18 DAB Antenne - vertikal Richtung Süd.
     
  2. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Habe Antenne Thüringen hier in Leipzig Grünau (Etage 6) seid gestern eingelesen, mit dem Pure One Mini, schwacher Pegel gerade noch darstellbar (hörbar),beim Technisat 210, schwacher Pegel aber nicht hörbar, beim Sony wurde kein Pegel eingelesen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Wollen wir uns mal die Frage stellen warum wir eigentlich noch Radio hören? Eigentlich um über neue oder auch mal gerne vergessene Titel mit aktuellen News gerne auch mit etwas Schleichwerbung informiert zu werden. Dabei spielen ja viele immer nur noch die selben Titel. Gerade der DAB Hörer empfindet es dann störend weil er doch genauer und deutlich länger wie der Durchschnitt zuhört. Doch wie bewegt man den Hörer wieder zum Zuhören? Mut beweißt hier 89.0 RTL mit dem Freaky Friday und droht bald wieder einen an. Unbedingt soll der Hörer durch eigene Wünsche auf der Homepage zu einem gelungenen Programm beitragen. Was einen da erwartet habe ich von 7-24Uhr mit der kopierten Playlist aus dem DAB Thüringen Netz inklusive aller Fehler zusammengetragen:
     
    Hallenser1 gefällt das.
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Es ist soweit. Radio Blau ist schon drauf und ersetzt UKW Radio Leipzig 91,3. Radio Blau hat beim Langnamen ein Leerzeichen davor. Bei den Kurznamen gibt es LEIPZIG und LEIPZIG2 was von Gerät zu Gerät verwirrend sein kann.
    So sieht es ab jetzt aus:
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. wdat

    wdat Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46D6500 / UE55F6500
    Panasonic DMR-BST800
    Technisat Satman 850 mit Skytenne 13/19,2/23,5/28,2E
    Nochmal zum neuen DAB-Privatmux in Thüringen:

    Der Sender Weimar "Großer Ettersberg" wird offensichtlich auf allen von dort betriebenen Muxen im "mixed mode" betrieben. Wie der User @pomnitz26 feststellte und auch auf Fotos zu sehen ist, wird nach einer Seite in vertikaler, nach der anderen Richtung in horizontaler Polarisation abgestrahlt.

    Ist jemanden der Grund für diesen Sachverhalt bekannt ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2021
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich denke mal, das hat man gemacht das er nicht zu weit nach Sachsen Anhalt einstrahlt. Die meisten haben ja ihre Antennen vertikal.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Im Thüringen Mux ist die LandesWelle aufgeschaltet worden.

    [​IMG]
     
    pomnitz26 gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Habe ja schon so einiges Empfangen, aber Baden-Württemberg hatte ich noch nie.:) Und das mit der kleinen Antenne.

    [​IMG]
     
  9. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ja es ist zur Zeit wieder Tropo...
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Dann muss ich mal die Große Antenne anschmeißen.