1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.036
    Zustimmungen:
    1.788
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    Kannst du deine Antenne nicht testweise mal Richtung Braunschweig drehen ?
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Habe ich gemacht. Dann geht er, aber nur mit Aussetzer. Und dann bekomme ich wieder Probleme mit dem Berliner 7 B.
    Alles doof wen man aus so vielen Richtungen empfängt.
    Dafür ist nun der mdr 3 mal drin. Thüringen und Sachsen.
    Den 6 C aus Leipzig kann ich wohl ganz abschreiben. Na ja der Empfang war je nie so richtig stabil.
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.036
    Zustimmungen:
    1.788
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht wird es ja mit der Inbetriebnahme des Senders Torfhaus dann wieder besser. Wie sieht es denn mit dem 12B des NDR aus Schwerin aus ?
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Nur bei Übereichweiten. Der 9 B Dannenberg/Zernien kommt auch nicht ran, obwohl viel dichter ran bei mir.
    Ja da muss man wohl auf Torfhaus hoffen.
     
  5. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Die Karten auf fmscan und radiomobile geben für Torfhaus nicht viel Anlass zum Optimismus. Kommt aber natürlich immer auf die jeweilige Ortslage an. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Man darf aber nicht vergessen, dass der Drachenberg jetzt Teil eines SFN ist. Bei den ganzen Erweiterungen und Kanalwechseln in meiner Umgebung fiel mir immer wieder auf, dass das SFN oft schlechter rein kam, als der frühere Einzelstandort. War hier bei Visselhövede und Steinkimmen so und jetzt wieder beim Drachenberg.
    Lediglich auf 8 D gab es nach der Aufschaltung in Bremen später wieder eine minimle Verbesserung. Beim WDR gab es hier im Laufe der letzten Jahre nur minimale Verbesserungen trotz der Inbetriebnahme weiterer starker Sender im Umfeld. Die letzte Leistungserhöhung in Bielefeld macht sich eigentlich auch nur unterm Dach deutlich bemerkbar.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Dazu ist die Antenne am NDR Sender Torfhaus nur auf 100m. Nach Osten wird wegen den Bergen keine große Abdeckung erwartbar sein.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    War Heute in Stendal.
    Da sich die Altmärker immer über schlechten DAB+ Empfang beklagen, hier mein Scan Ergebnis mit einem kleinen
    TECHNIRADIO 3 Radio auf dem Autodach gestellt in Stadtsee.
    Zu empfangen waren. 5 C, 5 D, Bundesmuxe I .u. II. 6 B, 11 C Sachsen-Anhalt Muxe, 10 B. rbb Mux.
    Und vom NDR, man staune, der 6 C aus Braunschweig, sowie der 9 B aus Dannenberg.
    Also alles in allem gar nicht mal so schlecht. Zwar war bis auf 5 C und 6 B kein Mux mit voller Empfangsstärke zu empfangen, aber sie liefen.
     
  8. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wer hört schon Radio, indem er sein Radio aufs Autodach stellt? Bei uns ist der Empfang zwar allgemein sehr gut, im Arbeitszimmer, an der dem Sender Petersberg abgewandten Seite, kann man trotzdem den Bundesmux 2 nur schlecht empfangen, so bald sich jemand im Zimmer bewegt, setzt der Ton aus.
    Im oberen Stockwerk hingegen ist sogar der Sachsen-Mux mit R.SA empfangbar, alles ohne Außenantenne. Das Problem ist die hügelige Landschaft, die Wohnbebauung ist meistens in den Senken, da kommt es sehr auf die Richtung an, aus der die Sender einfallen.

    In der platten Altmark gibt es wenig Hügel, trotzdem hat man im sich bewegenden Auto viele Aussetzer, wenn die Feldstärke zu gering ist, denn man fährt ja auch durch Orte und zwischen Häusern.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    OK. Nächstens klingle ich bei irgendjemanden und frage ob ich dort mal den Empfang testen kann. :rolleyes:
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.036
    Zustimmungen:
    1.788
    Punkte für Erfolge:
    163
    Guten Tag,ich bin der Nelli und will mal ihre Empfängnis testen. :D:ROFLMAO:
     
    Nelli22.08 und pomnitz26 gefällt das.