1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    Anzeige
    "Nun" ist nun schon wieder fast ne Woche her. Der Empfang ist nicht besser oder schlechter, wie seither der MDR Mux.
     
  2. stephanehrhardt

    stephanehrhardt Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich hatte ja vor einiger Zeit in einen anderen Forumbeitrag gefragt wie die aktuelle CU Belegung im Bundesmuxx aussieht.
    Diese Frage würde ich jetzt hier für den Kanal MDR Sachsen 9A an dieser Stelle ebenfalls einmal stellen. Jetzt wo R.SA mit drauf ist.

    Wie viele CUs belegen die jeweiligen Programme / Dienste im MDR Sachen 9A und wie viele CUs wären noch frei?

    Vielen Dank vorab :)


    PS: leider habe ich nicht die technische Ausstattung dies selbst zu prüfen:rolleyes:
     
  3. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Hier bitte der aktuelle CU verbrauch in Sachsen.

    [​IMG]
     
  4. stephanehrhardt

    stephanehrhardt Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Besten Dank :)
    Also noch 60 CUs frei.
    Würde ja noch für einen weiteren Sender analog zu MDR Info oder R.SA reichen (z.B. MDR Figarino) - so mal laut gedacht ;-)
     
  5. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    MDR Thüringen Hörfunkchef kündigt MDR Schlagerwelt exklusiv für DAB+ an
    Am 7.3. wurde vom MDR Thüringen Hörfunkchef ein neues geplantes Schlagerradio Namens „MDR Schlagerwelt“ angekündigt. Laut dem Interview soll das Programm aus Thüringen kommen und zu den Nachrichten in den verschiedenen Bundesländern auseinandergeschaltet werden. Geplant ist die Versorgung aller 3 Mitteldeutschen Bundesländer, vermutlich über Kanal 8B Thüringen, 9A Sachsen und 6B Sachsen-Anhalt. Der Start soll noch dieses Jahr erfolgen, mit etwas Glück sogar schon im Sommer. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen das die Verbreitung exklusiv auf DAB+ erfolgen wird, nicht auf UKW.
    MDR Hörfunkinterview vom Mo , 07.03. , 17:05 Uhr
     
  6. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    Landesmedienanstalt plant Ausschreibung für zweijährigen Testbetrieb eines lokalen DAB+-Netzes in Leipzig
    Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien | Sitzung des Medienrates der SLM vom 7. März 2016

    Es gibt im Raum Leipzig 8 Private oder Freie Radios auf UKW. Ein 90% Stadt-MUX hätte eine Technische Reichweite von zirka 450000 Hörer, wären ein Regional-MUX für Leipzig und das Umland bis zu 700000 Hörer erreichen würde und auch das Autobahnnetz um Leipzig abdecken würde. Also absoluter Unsinn.
    Wenn man sowas erproben will dann sollte man auch Regionen aussuchen wo man solche Lückenfüller brauch wie zum Beispiel für das Sendegebiet von Radio Zwickau oder Radio Erzgebirge.
     
  7. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    678
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Das sage ich auch. Anstatt immer wieder neue Funzeln für Radio Erzgebirge oder Radio Chemnitz zu installieren (z.B. jetzt neu aus Flöha, Zschopau, Marienberg und Olbernhau für Radio Erzgebirge auf UKW!!!) soll die SLM doch lieber aus Geyer einen Privatmuxx über DAB+ starten mit Radio PSR, Hitradio RTL, Energy Sachsen, Apollo Radio, Radio Chemnitz und Radio Erzgebirge. R.SA ist ja nun mittlerweile schon auf 9A mit drauf. Damit könnte viel effizenter gesendet werden als mit diesen UKW-Funzeln.
     
  8. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    Willkommen beim Wunschkonzert ! Die SLM kann nur die Vorraussetzungen ermöglichen. Wollen müssen die Privaten schon selber, daran hängts doch. Schau mer mal, was bei dem R.SA Testbetrieb herauskommt.

    Will man das denn überhaupt ? Aus dem Text geht was Anderes hervor.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. März 2016
  9. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    Das Bundesland Sachsen besteht aus 5 Regionen, Dresden, Leipzig, Chemnitz sowie die Sächsische und Niederschlesische Oberlausitz und das Vogtland. Man sollte lieber für die zwei letztgenannten Regionen Fördermittel bereit stellen, weil die Technische Reichweite wesentlich geringer ist als die mit den 3 Großen Städten.
    Aber alles ist auf 2 Jahre angesetzt auch die Förderung von RS.A, was darauf hinweist das es 2018 mit den Priva-MUXen los geht!
     
  10. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    Das Erzgebirge haste gleich mal vergessen. Wozu muss den Dudelprogrammen der Umstieg auf DAB+ gefördert werden ? Worin besteht der Unterschied, ob PSR nun über UKW oder DAB+ zu empfangen ist ?
    Das Vogtland hats doch gut. Dort kann man wenigstens die bayerischen Muxe empfangen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. März 2016