1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Hessen

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Mitchy, 3. Juli 2011.

  1. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Hessen

    Sorry, aber wenn Du dies wirklich so empfinden solltest, dann hast Du was an den Ohren. Dutzende Doppelblindtests haben bewiesen daß VBR und automatische Seperate Stereo / Joint Stereo Umschaltung besser sind. Vielleicht machst Du auch mal einen Doppelblindtest, denn viele Leute lassen sich psychologisch dadurch beeinflussen daß CBR mit maximaler Bitrate besser sein muss (was aber nicht ist, da LAME auf VBR getuned ist -mit dem aktuellen FHG Encoder mag es anders sein). Ebenso denken viele bei Joint Stereo an Intensity Stereo was früher bei einigen Encodern als Joint Stereo verkauft wurde und lassen sich so negativ beeinflussen. Joint Stereo ist wie gesagt nur eine andere mathematische Darstellung der Audiodaten und lässt sich in der Regel besser komprimieren (außer man hat einen sehr krassen Unterschied zwischen rechtem und linkem Kanal, was aber in der Regel sehr selten ist). Da bei MP3 vorhergehende Frames keine Rolle spielen, macht auch die Umschaltung zwischen JS und SS sich akustisch nicht negativ bemerkbar. Dummschwätzer entlarvt? :D
     
  2. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    AW: Digitalradio in Hessen

    genau aus so einem blöden Grund hatte man sich bei den ÖR für die blöden 720p entschieden...


    Aber hey Leute...lasst uns doch wieder auf das Thema des Threads zurück kommen.
     
  3. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Hessen

    Die guten alten Hörtests, die gemacht wurden. Hör mir doch damit auf.
    Dass sie einen Pfurz wert sind, wurde in letzter Zeit (DAB) häufig bewiesen!

    Was kann ich dafür, wenn ich kleinste Feinheiten raushöre (n konnte), mehr als der Durchschnitt?
    Und ich schrieb doch, dass es durchaus heute anders sein kann, wie vor 10 Jahren, ich bin nur dabei geblieben.
    Und dann habe ich meine Settings akkustisch im Hörtest immer als perfekt empfunden.
    Also habe ich auch keinen Grund die zu ändern, selbst wenn VBR 256 sogar besser wäre, als CBR 320.
    Ein DAB(+)-Radioprogramm wird niemals auch nur ansatzweise in der Qualität ausgestrahlt werden, leider.

    Und zum Schluss noch etwas gar nicht Erwähntes:
    Für mein DJing und die Radiosessions bekomme ich die Muster von den Labels und Musikfirmen ebenfalls in CBR 320, wenn ich mich nicht täusche sogar in echtem Stereo.
    Genauso wie Einkäufe im Beaport-Musikstore.
    Das kann jedoch auch noch weitere Begründungen haben:
    In meiner Anleitung meines Pioneer DJ CD-Players wird z.B. explizit davor gewarnt, etwas anderes als CBR-Files zu benutzen, auch wenn sie funktionieren würden.
    Es könnte Probleme geben. Das kann man sich in live-Sets natürlich nicht erlauben.

    Dass bei JS mehr Klang aus der Bitrate heraus zu holen ist, wenn diese nicht sehr hoch ist, ist völlig klar. Bei 320 kbps verschwindet es in der Relevanzlosigkeit.
    Um zu DAB zurück zu kommen:
    Einige reduzierten in der Vergangenheit die MP2-Bruttobitrate auf 128 kbps.
    Das klang sehr schlecht. Später (heute WDR2) schalteten sie dafür von S auf JS um.
    Es wird lange nicht perfekt, aber viel besser als vorher.
    Umso merkwürdiger ist es, warum viele Betreiber bei 192 kbps wieder kein JS verwenden. Oder machen sie es nun doch wieder?

    An dieser Stelle glaube ich, war es nun wirklich genug OT-Material für diesen Thread.
     
  4. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    AW: Digitalradio in Hessen

    Könnt Ihr bitte Eure Diskussion in einem anderen Thread fortsetzen?!

    Ich habe nichts an den Ohren !:p
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.876
    Zustimmungen:
    4.656
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio in Hessen

    @Matthias K. Kurzform: JS sind bei MP2 und MP3 unterschiedliche Verfahren.
    — JS bei MP2 pfui, JS bei MP3 hui —

    Jetzt wieder weiter mit dem Thema DAB
     
  6. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    AW: Digitalradio in Hessen

    kurzer mobiler Empfangsbericht:
    A5 Richtung Norden, DAB-Empfang bis Alsfeld ohne Unterbrechung, dann schlagartig Schluss bis Eisenach, A4/Thüringen.
    Das gilt für den Bundesmux, und Hessenmux.
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Hessen

    Laut Pressemitteilung von Absolut Radio geht Ende der Woche Absolut relax in Hessen auf Kanal 12 Block C on Air.
    Ob noch mehr Programme auch mit aufgeschaltet werden, werden wir sehen. Ich werde die Ohren offen halten und berichten.
    Nachtrag: Der Start soll am 6.4.2012, mittags um 12 Uhr erfolgen. Ein schönes Osterei zum Karfreitag für alle, die den Bayern-Mux nicht empfangen können.
    Gruß
    Reinhold
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2012
  8. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Hessen

    absolut Relax ist seit 12h auf 12C
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.137
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Digitalradio in Hessen

    satnews.de meldet heute:
     
  10. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Hessen

    Vorhin spielte ich ein wenig am Autoradio rum und stellte fest, dass
    1) der Mux auf 12C momentan schweigt und
    2) Radio Teddy aufgeschaltet worden ist. Auch bei diesem Programm herrscht Schweigen.
    Gruß
    Reinhold