1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Hessen

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Mitchy, 3. Juli 2011.

  1. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Anzeige
    Nie im Leben empfängst du den hr Mux auf der A 71 bis Erfurt. Hintzerm Thüringer Tor südlich von Meiningen sind bereits die Bayern vom Sender Kreuzberg weg und Meinigen liegt 12 Kilometer nördlich von der Landesgrenze Bayern...
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.628
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind regionaldudler. Die bringen eh nur den ganzen Tag das afd-gewäsch. Ein wallstreet-sender für die, die ihre finanzielle Zukunft selbst gestalten, wäre wichtiger.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist 6A auf der Sackpfeife auf Sendung? :confused:

    Wenn ja: was weiß man über Art und Höhe der verwendeten Sende-Antenne?

    Wie sieht es mit Richtstrahl-Effekten und Einzügen aus?

    Gibt es Empfangsberichte aus Nordrhein-Westfalen?

    Ist 6A besser, schlechter oder gleich gut zu empfangen wie 7B?

    Bis zu welcher km-Entfernung ist Fernempfang von Grundnetz-Sendern wie Sackpfeife oder Großer Feldberg / Taunus möglich?

    Warum empfange ich nichts? :confused:

    Was kann ich tun, um meinen DAB-Empfang zu verbessern? Welche Antenne wäre für 6A optimal, und wo kann man die kaufen?
     
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.629
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    lpr-hessen.de/presse
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.380
    Zustimmungen:
    1.460
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @Medienmogul :

    Ja die ist auf Sendung mit 5kW Vertikal, aber Ausblendung wie die 7B Antenne.

    Der Empfang des 6A ist hier am Standort nur über die Sackpfeife möglich, keine Spur vom Habichtswald. Entfernung 112km, bei gut 3,2kW

    Der Beweis vom TII
    [​IMG]

    3305 = Biedenkopf
    3306 = Hoher Meißner

    Allerdings nur über 16 Elemente Antennenland VHF, um die niedrigen Kanäle besser zu empfangen, sowie diverser Bandsperren und Verstärker sowie Bandpässe.

    Achja...der 7B stammt bei mir vom Habichtswald.
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist aber sehr schön, dass ich auf meinen Beitrag vom 14. Juli noch Antwort bekomme. Vielen Dank! :winken:
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.380
    Zustimmungen:
    1.460
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ja der Aufwand, den ich betreiben muss, um den K6A und K7B zu empfangen, ist enorm. Unter Normalbedingungen geht ein Empfang nicht mehr.

    Wenn man bedenkt, dass die UKW Sender aus Hessen hier Ortssenderstärke haben, stimmt einen das nachdenklich.

    Allerdings geht's mir um die Herausforderung den Empfang zu realisieren. Extrem teuer war das Unterfangen bisher auch nicht. Etwa 100 Euro.
     
    DX-Werner und Medienmogul gefällt das.
  9. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Die beste "Antenne" für den DAB Empfang ist ein höher gelegener Standort des Empfängerrs in Hanglage Richtung Sender. Kann ich in der Region Schaumburg/OWL immer wieder feststellen. UKW kommt von den gleichen Standorten viel weiter runter in die Ebene und Täler.
    In Rinteln Nord z.B muss man schon auf mindestens 150 m hoch, um Meißner/Habichtswald auf 6A oder 7B mit normaler Ausrüstung empfangen zu können. Zu weit nach oben ist aber auch nicht gut, weil auf der anderen Seite des Wesergebirges direkt an der A2 7B aus Bremen und 6A aus Visselhövede anliegen. Auf UKW geht der HR auch unten im Ort noch recht gut.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120

    Augen auf beim Haus Kauf.