1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Berlin und Brandenburg

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 19. Dezember 2010.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Ich weiß nicht was du willst, aber das sind alles ganz ordentliche Bitraten. Wenn ich mir die Bitraten einiger Prgramme im Bundes-Mux anschaue, da ist das ja der wahre Himmel in Berlin. Am Samstag wurden z.B. bei einigen Programmen im Bundes-Mux während Bundesliga lief, die Bitraten wieder mal auf unterirdische Maße runtergeschraubt. 90elf Konferenz lief mit 48, die Einzelspiele mit 24kbps. Das klang wie Mittelwelle.
    Gruß
    Reinhold
     
  2. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    @Mr_Niemand

    Man kann in etwa sagen 1kbps/AAC(DAB+) entspricht ungefähr 2kbps/MP2(DAB).
    Vielleicht nicht ganz genau, wird aber so praktiziert.
    Also 96 kbps/AAC(DAB+) sind 192 kbps/MP2(DAB)!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2011
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Und 192 kbps/MP2(DAB) sind 128 kbps/MP3.
    Danke, da kann ich mir jetzt "ein Bild vom Klang" machen.

    :winken:
     
  4. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    So direkt würde ich das nicht sagen. Ein direkter Bitraten-Vergleich zwischen MP2 und MP3 fällt mir sehr schwer. 192 kBit/s MP2 klingen für mich um einiges besser als 128 kBit/s MP3. Das mit halber Bitrate beim Vergleich MP2 zu AAC passt aber gut.
     
  5. haeberlein

    haeberlein Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2002
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Der RBB muss die Sendeleistung erhöht haben ,oder der Sender Alexanderplatz ist nun in Betrieb. Plötzlich habe ich 100% Empfang in Hellersdorf und zwar in der gesamten Wohnung. Weiter so ,dann wirds auch was mit DAB.

    Rene
     
  6. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Hab ich am Abend des 18.8. hier in Leipzig mit Pure One Mini empfangen (dazu noch den Sack voll aus Bayern, freue mich schon auf Herbst und Winter:winken:) ... hier noch der Link zu den Weit oder grenzübergreifenden Empfängen.

    MySnip :: Radioforum :: DAB Fernempfang
     
  7. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    97.2 pure fm dance radio aus berlin ging wohl über dab mit der funkausstellung auf sendung und soll auch mal über dvb-t zu hören sein! hat mich schon immer gewundert, warum gerade berlin kein dance radio hat? nun ja, sind nun doch paar vernünftige programme bei und nicht alles schrott! http://fra.radiostream.de:37472
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2011
  8. haeberlein

    haeberlein Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2002
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Pure.FM hat aber wieder eine schlechte Sendeleistung ,das man die nur auf dem Balkon empfangen kann. Die sollen auch mal vom Alex aus senden.
    Hier in Hellersdorf im Media Markt haben die wenigen DAB Geräte gar keinen Empfang. Nicht gerade einladend auf DAB umzusteigen ,wenn die UKW Sender astrein reinkommen und DAB fast gar nicht.

    Rene
     
  9. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    pure fm sendet vom Alex und zwar mit nur 1 KW auf Kanal 12D. Der Bundesmux und der rbb Mux haben dagegen 10 KW vom Alex.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Und warum?