1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Berlin und Brandenburg

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 19. Dezember 2010.

  1. RADIO354

    RADIO354 Guest

    Anzeige
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    @ haeberlein,

    Hallo,

    Ich würde mal etwas abwarten.
    Momentan läuft der multiplex vom Scholzplatz wo früher SFB herkam.
    Möglicherweise ist man noch nicht mit der Vollen Leistung on Air.
    Oder der Scholzplatz sendet horizontal über die Ehemalige SFB K 7 Antenne.
    Ich würde die ( Teleskop )- Antenne mal horizontal ( waagerecht ) ausrichten.
    Gemäss Berlin / Brandenburg
    Dürfte zumindest der Fernsehturm Alexanderplatz auch als Sender geplant
    sein. Dann geht es in Hellersdorf bestimmt einwandfrei.
    MfG aus der Ostschweiz.
    Det.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2011
  2. haeberlein

    haeberlein Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2002
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Hallo!

    Egal wie ich die Antenne bei meinen Pure Sensia drehe ,aber 2 Meter weg vom Fenster ist Sendepause ,wo UKW noch emfangbar ist.
    Naja vielleicht wird die Sendeleistung zur IFA hochgefahren.

    Gruss Rene
     
  3. RADIO354

    RADIO354 Guest

    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    @ haeberlein,

    Versuche mal folgendes :
    Antenne des Sensia voll einschieben und statdessen 1-2 m Laursprecherkabel
    drannknoten ( Ich weiss das es nicht schön aussieht ) und dieses kabel
    unter Zuhilfenahme der Signalstärkeanzeige so zu positionieren das der
    Empfang eventuell doch klappt. Es geht auch irgent ein Anderes Kupfer -
    Kabel. Allerdings Koaxialkabel mal nicht verwenden ( Ist geschirmt ).
    Das mit dem Lautsprecherkabel habe Ich nämlich hier auch gemacht.
    während die teleskopantenne es nicht schafft bekomme Ich nun 2 Muxe
    aus 35 Km Entfernung zusätzlich mit meinem Sensia zu Gehör.
    MfG Det.
     
  4. haeberlein

    haeberlein Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2002
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Alles klar. Werde ich mal testen. Vielleicht gibt es in Zukunft ja mal sowas wie eine Aussenantenne ,oder besser noch höhere Sendeleistung.

    Grusss Rene
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Es steht jedem offen, sich an ein Gerät mit Teleskopantenne einen Antennenanschluss dranbasteln zu lassen. Es soll schon Leute gegeben haben, die an den Microspot RA418 eine IEC-Buchse dran gemacht haben, um eine externe Antenne anschließen zu können. ;)
    Das mit den höheren Sendeleistungen würde ich eher nicht hoffen, weil das das ganze Gleichwellennetz aus dem Tritt bringen würde. Maximal sind 10 kW koordiniert, an manchen Standorten auch nur 5 kW.
    Gruß
    Reinhold
     
  6. RADIO354

    RADIO354 Guest

    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    @ Reinhold,

    Der Sensia ist meines Erachtens nicht so Ohne Weiteres zu Operieren.
    Ein 40 € Radio schon Eher. Ausserdem ist für Berlin noch ein Standort
    in Planung. Das sollte dann für das Stadtgebiet dicke ausreichen.
    Villeicht sollte @ haeberlein mal per Mail beim rbb danach fragen.
    Das würde Ich dann zumindest tun. Da würde Ich dann mehr wissen.
    MfG Det.
     
  7. haeberlein

    haeberlein Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2002
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Habe schon eine email an den rbb gesand ,aber bisher noch keine Antwort erhalten.

    Rene
     
  8. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    ab 1.9.2011 auch mit 10 kw vom Alex
     
  9. haeberlein

    haeberlein Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2002
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Na das hört sich doch gut an. Vielleicht springen dann auch die Berliner Privatsender auf den DAB Zug auf.
     
  10. Mr_Niemand

    Mr_Niemand Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Warum eigentlich mit nur so geringer Datenrate? Ist zwar AAC, aber trotzdem sollte doch für gute Qualität schon 128 kbps genommen werden. Zumal der Kanal ja anscheinend genug Platz dafür bietet, müssten halt nur der WDR und BR rausfliegen...

    Weiß jemand eigentlich, wie die Zulieferung erfolgt? Direkt vom rbb, oder erst über Satellit? Wäre halt interessant zu wissen, ob das Material mehrfach encoded wird.

    Wie klingen denn die Programme im Vergleich zur Satellitenübertragung? Im Vergleich zur Internetübertragung?