1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Berlin und Brandenburg

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 19. Dezember 2010.

  1. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    http:// www.radio-wird-digital.de/plaene-des-swr-und-rbb-rund-um-das-digitalradio/

    "Radio wird Digital" berichtet über die Ausbaupläne des SWR und des RBB.
    Der RBB hält nicht viel von weiteren Ausbau. Mann versorge ja schließlich 70% des RBB Sendegegietes, was aber im KLARTEXT heißt 100 % Versorgung in Berlin aber nur 28 % in Brandenburg!
    Nicht mal jeder dritte Brandenburger ist somit mit DAB+ versorgt!!!
    Das wäre doch mal ein Thema für RBB KLARTEXT ! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2014
    steffenw. gefällt das.
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Da steht "70% der Einwohner", und das geht mit zwei Senderstandorten, während man für den Rest von Brandenburg mindestens sieben Standorte benötigt.

    Da dort die für Brandenburg bestimmten Programme auch via FM zu empfangen sind, rentiert sich der finanzielle Aufwand für DAB+ in den nächsten Jahren nicht.
     
  3. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Ja, steht da!
    Den Rest muss man sich errechnen, da brauch man noch die Einwohnerzahlen von Berlin und Brandenburg, das Wissen das Berlin zu 100 % versorgt ist und schon geht die Prozent Brechung los! Vorausgesetzt die 70 % stimmen.

    Calau, Booßen, Casekow und Pritzwalk wären erst mal ein ordentlicher Anfang.
     
  4. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Die frage ist wie hoch das Interesse seitens der rbb ist Dab+ zumindest in/für Pritzwalk aufzuschalten. Die Pritzwalker UKW Frequenzen gehen gut sogar bis ins nördliche Sachsen-Anhalt rein. Ich würde es jedenfalls toll finden wenn sich etwas in Bandenburg tut.
     
  5. jungek

    jungek Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Neu in Berlin:


    Radio mauma.fm


    auf 7B, allerdings sehr schwach, mit 72kb
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2015
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.039
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Der Großteil der Privaten sendet mit 72 kbit/s...
     
  7. jungek

    jungek Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Tja, soviel zu den "Privaten". Hört lieber ö/r, die bringens auf 96
     
  8. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Deluxe Radio verlässt Berliner Digitalradio-Muxx
    Der Privatsender Deluxe Radio beendet seine Ausstrahlung über Digitalradio (DAB+) am 30. Juni 2015. Das teilt die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) mit. Das Programm wird weiter im Internet und Mobile Apps ausgestrahlt, hierfür hat der Veranstalter noch eine Lizenz bis 2019. Der Radio-Ableger des Fernsehsenders Deluxe Music sendet sein Programm aktuell noch im Berliner Digitalradio-Ensemble im Kanal 7B.[.....]

    Quelle
     
  9. jungek

    jungek Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Seit Heute läuft Radio BH eins.
    Hat jemand Infos?
     
  10. Mr. Krabs

    Mr. Krabs Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    LG 47LM960V, Yamaha RX-V573, nuBox 511 Set, FireTV 4K Stick
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Das war bisher auf DAB+ " Hitradio Babelsberg". Die ziehen um in ein neues Sendestudio, benennen sich um in "Radio BH eins" und starten mit neuem Programm. Musikfarbe laut Trailer mit viel Soul und Funk. Offizieller Neustart am 1.8.15 um 12 Uhr. Ebenfalls sind sie dann auch in Potsdam und Teilen von Berlin auf UKW empfangbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2015