1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Belgien

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von adrian1982Bo, 21. Mai 2015.

  1. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Anzeige
    ...so meine ich dies ! Vielen Dank für die Info !
     
  2. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Gerade aus Liège zurueck, das ist ja immer ein gegurke durch die Baustellen in WA. Und weil ich bei dem prima Wetter noch Zeit hatte bin ich noch hierhin gefahren, wollte doch mal live sehen , wie er ausschaut. Hatte ich so hoch nicht in Erinnerung.
    Schaut euch mal dieses Bild an!
    Willy hatte dann auf dem Rückweg gehört: Ja...okay , aber nix wirklich Dolles.
    Was auf dem Foto nicht zu sehen ist: Arbeiter die im 2/3 rumkraxeln.
     
  3. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    laut Liste sendet der MUXX 12 A aus
    Maaseik/Maastrichtersteenweg mit 7,9 kw
    (Wirkt für mich eher wie 3,9 KW.)
    Kann dies jemand bestätigen ? Okay, steht in der Liste so drin, aber wenn dem so wäre, müsste im Rheinland viel mehr ankommen, auch bei Abschottung nach Osten.
     
  4. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Muxx 6B, 5D und 12A kratzen jetzt abends immer häufiger bis ins Rheinland vor.
    Gestern vor der Gewitterfront für 2 Std. Empfang bei 82 %. (Antenne ist dorthin nicht ausgerichtet !)
     
  5. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich weiß nicht genau wann die Beiträge hier geschrieben wurden... aber der Sender Willy ist schon einige Zeit auf Sendung zwischen Aachen und Monschau störungsfreier Empfang und auch zwischen Herzogenrath und Heinsberg war fast durchgehender Empfang möglich
    Jemand schrieb hier Empfang in Köln .... kann ich mir nur schwer vorstellen.... Vielleicht im Hochhaus mit Dachantenne...
    In den Höhenlagen östlich Bergisch Gladbach und Richtung Nord-östlich Burscheid Wermelskirchen bis Remscheid ist Empfang möglich aber nicht während der Fahrt.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2020
    Prof. Barabas gefällt das.
  6. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Neu auf Sendung aus Belgien das Festival-Radio Tomorrowland auf verschiedenen Frequenzen und Kennungen ... eine Kennung heißt: "Tomorrowland OWR"
    In der Slideshow steht dann "One World Radio" die Musik bewegt sich vom Format zwischen Sunshine Live und Lulu FM
    Gehört habe ich den Sender zwischen Heinsberg und Aachen und in Richtung Neuss bis zum Tagebau Garzweiler
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2021
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Richtantenne ein wenig gedreht und schon habe ich Empfang Nostalgie+ (dafür leider NPO NL kaum noch zu hören).
    Jetzt meine Frage, mein Radio zeigt an 6D BXL BW2, Signal 78% . Kommt also aus Bruxelles oder Wavre. das wären 180 km Luftlinie bis zu mir, kaum vorstellbar ? Wie kann das sein ohne Tropo?
    Die Flamen aus Maaseik gehen auch ohne Probleme. Kann jemand zwischen Düren und Remscheid dies auch empfangen ?
    Die Antenne ist eine 3H VHF 16 LOG , 16 Elemente , 10dB(i)
     
  8. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    8A (DG) indoor Empfang Signalstärke 90%, hatte mich gestern doch sehr verwundert, da ich diesen Muxx aus der DG nicht auf dem Schirm hatte.
    Ist vermutlich aber nur Tropo, da ich heute morgen HR und MDR einlesen konnte (über die Dachantenne)
     
  9. maiknrw

    maiknrw Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    HAMA DIR3200SBT
    Noxon DAB Stick Rev. 2
    Dreambox 900 UHD
    DAB+/ DVB-T/T2/S2/C ( VF NRW )
    Ab dem 1. Oktober werden neben den Programmen von BRF1 und BRF2 auch vier weitere Radioprogramme über DAB+ zu hören sein. Dabei handelt es sich um die vier Privatradiosender 100,5 Das Hitradio, Radio Contact Ostbelgien Now, Radio Sunshine und Radio 700.

    DAB+ ab Oktober mit sechs Programmen am Start
     
    pomnitz26 gefällt das.
  10. maiknrw

    maiknrw Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    HAMA DIR3200SBT
    Noxon DAB Stick Rev. 2
    Dreambox 900 UHD
    DAB+/ DVB-T/T2/S2/C ( VF NRW )
    8A sendet seit Heute circa 20 Uhr mit all seinen 6 Programmen