1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. bunny

    bunny Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Bayern

    Kultradio ist der erste Sender, den meine Töchter mit 15 und 17, ich mit 51 und meine Eltern mit
    über 80 hören. So eine breite Basis konnte bisher noch kein Programm schaffen.

    Zudem kann ich nach einem Anruf von eben sagen, dass deren Gewinnspiel auch wirklich Radios verlost, denn ich wurde als Gewinner informiert.
    Mein Standort ist Lindau (Bodensee) und da ist die Auswahl an DAB-Sendern mit aktuell 62 nicht wirklich schlecht.


    Ich kann nur sagen: Weiter so !
     
  2. 0101sat

    0101sat Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitalradio in Bayern

    Ende Januar will der BR vollständig auf DAB+ umstellen.

    Sind schon irgendwelche Anzeichen erkennbar?

    Wird dann 12D geräumt und werden alle Kanäle zu 11D verlagert werden?

    LG
    Dieter
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio in Bayern

    Nein, Kanal 12D wird verlagert auf Kanal 10D. Der Kanal 11D bleibt.
    Der BR nutzt praktisch den Multiplex 11D komplett und die Hälfte von Multiplex 12D, bzw. dann 10D.
     
  4. Megabum

    Megabum Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Bayern

    und was passiert mit 12D ?
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio in Bayern

    Was soll damit passieren? Die Frequenzen des Kanal 12D bleiben ungenutzt nach der Umstellung auf 10D. Gibt ohnehin Nutzungsbeschränkungen (begrenzte Sendeleistung) für den Kanal 12 in Deutschland.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Digitalradio in Bayern

    Vermutlich werden bei 10D aber dann genauso wie bei 11D die ganzen Füllsender entfallen, und stattdessen nur die Grundnetzsender mit bis zu 10KW zum Einsatz kommen.

    Führt zwar manchmal zu einer Verbesserung, manchmal aber leider auch zu einer Verschlechterung.

    Aber denke langfristig wird der BR dann nur noch 11D nutzen. Denn wenn man Bayern 1, Bayern 3 und BR Traffic von DAB auf DAB+ umstellt, wird ja Kapazität frei um auch noch BR Klassik, Puls FM und Bayern Plus von 10D herüber zu holen.

    Damit würde auf 10D dann Kapazität für neue, landesweite Private Sender frei. ;)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio in Bayern

    In Bayern wurden für DAB+ landesweit folgende Kanäle koordiniert: 10A, 10D, 11D
    Dazu kommt der Bundesmultiplex auf 5C und die regionalen Multiplexe.
    Wie die Aufteilung konkret erfolgt ist mir nicht 100% bekannt. In Bayern sind gemischte Multiplexe (ÖR/Privat) aufgrund der geltenden Landesrundfunkgesetze allerdings einfacher.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Digitalradio in Bayern

    10A wird dann wohl ohnehin Reserve bleiben für ein zweites BLM Boquet.
     
  9. Megabum

    Megabum Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Bayern

    5C kann man in Niederbayern komplett vergessen. Zumindest von Landshut , über Dingolfing, Deggendorf, Vilshofen usw.. da geht so gut wie gar nichts. Sehr schade... Ich bin gespannt ob da irgendwann stück besser wird
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Digitalradio in Bayern

    5C geht in ganz Ostbayern und Oberfranken kaum. Ist ja auch kein Wunder, gibt ja kaum Sender.

    Ochsenkopf, Rotbühl, Hoher Bogen, Brotjacklriegen, ... haben ja alle kein 5C.