1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Bayern

    satnews.de meldet heute den Start des neuen BR-Digitalradiokanals "BR Heimat" zum 2. Februar 2015. Geboten werden sollen volkstümliche Klänge.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Digitalradio in Bayern

    Ist das dann der Nachfolger von Bayern Plus oder betreibt man Bayern Plus trotzdem weiter?
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Digitalradio in Bayern

    BR Heimat kommt zusätzlich zu Bayern Plus. Darüber hinaus ist auch die Verbreitung von KIRAKA via DAB+ geplant.
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Bayern

    Der BR darf nach dem BR-Gesetz maximal zehn Programme über DAB(+) verbreiten.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Bayern

    BR nimmt fünf neue Digitalradio-Senderstandorte für 11D in Betrieb

    Der Bayerische Rundfunk treibt den Ausbau seines Digitalradio-Netzes weiter voran: Ende Oktober sollen gleich fünf neue Senderstandorte den Betrieb aufnehmen und damit die Versorgung mit Digitalradio in Bayern weiter verbessern.


    Die Digitalisierung des Radios schreitet in Bayern weiter voran. Wie der Bayerische Rundfunk am Mittwoch mitteilte, sollen am 30. Oktober gleich fünf neue Senderstandorte den Betrieb aufnehmen und damit die Digitalradio-Versorgung in Mainfranken, Niederbayern und Oberbayern verbessern. Konkret handelt es sich dabei um neue Sender in Burgsinn, Passau, Pfaffenhofen an der Ilm sowie Untersberg und Jenner im Berchtesgadener Land.

    BR nimmt fünf neue Digitalradio-Sender in Betrieb - DIGITALFERNSEHEN.de

    DAB+ in Bayern: Ausbau Digitalradio-Netz | Technik | Unternehmen | BR.de

    Es gibt Meldungen, dass der Untersberg bereits im Testbetrieb ist,
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Digitalradio in Bayern

    Trotzdem müsste man dieses Limit nicht ausreizen, da es ja Gebührengelder sind.

    Stattdessen sollte man lieber die anderen Programme attraktiver machen.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Bayern

    In diesem Jahr soll es noch weitere Aufschaltungen des BR auf 11D geben:

    Digitalradio / DAB+: Sendernetze | Technik | Unternehmen | BR.de

    In der neuen Empfangsprognose (Stand Januar) sind die Standorte zu sehen:
    Alzenau, Coburg, Hof, Amberg, Deggendorf, Hohenpeißenberg

    digitalradio.de - Empfangsprognose

    ----------------------------------------------

    Weitere Infos zum Digitalradio DAB+ vom BR:

    Digitalradio / DAB+: Der BR auf Digitalradio | Technik | Unternehmen | BR.de

    - Sendung mit dem Intendanten am 9. Dezember im Bayerischen Fernsehen

    - Audios aus Hörfunksendungen der letzten Tage (nach unten scrollen)
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Digitalradio in Bayern

    Ist auch bekannt welche Standorte für 11D noch im Dezember dazukommen?
     
  9. ralppp

    ralppp Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitalradio in Bayern

    Untersberg und Jenner sind schon seit der ersten Oktoberhälfte in Betrieb.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Digitalradio in Bayern

    Untersberg macht auf jeden Fall Sinn, denn das Berchtesgadner Land und auch der Chiemgau müssen ja irgendwie versorgt werden. Ausserdem kann man damit auch noch noch in Salzburg und dem Salzburger Land "wildern".

    Jenner musste ich jetzt erst "googlen" aber der ist ja scheinbar gleich daneben. Zwei Sender so dicht beieinander machen doch keinen Sinn.