1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Bayern

    Ausbau 11D bis Ende 2015: 21 neue Senderstandorte

    Im Zusammenhang mit der Diskussion über den für 2016 geplanten Wechsel der vierten UKW-Kette von BR-Klassik nach dem Jugendradio Puls hat der BR heute eine PM zum Ausbau des DAB+-Netzes herausgegeben:

    Weiterlesen: BR-Klassik und UKW/DAB+: Informationen zur Diskussion | Pressemitteilungen | Presse | BR.de

    BR-Klassik hat auf DAB+ eine Bitrate von 128 kb/s für LC-AAC Stereo.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio in Bayern

    Gut gut, aber gilt das für PULS dann nicht auch? Da redet man die vierte Kette technisch schlecht (was auch stimmt im Vergleich zu den anderen Ketten) aber das gilt doch egal welchen Sender man drüber sendet. Wenn das dem BR wirklich so wichtig gewesen wäre mit guter Klassikqualität, hätte man längst B5 als Monoprogramm und Bayern Klassik tauschen können. Das sind schon alles herausgepresste Argumente.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Digitalradio in Bayern

    Wobei man aber schon sagen muss das es z.B. bei Popmusik nicht so auffällt wie bei Klassik.

    Allerdings ist die vierte ÖR-Kette immer noch sehr luxoriös, wenn man sich anschaut mit was für Frequenzen in Deutschland bzw. Bayern die Privaten (von Antenne Bayern abgesehen) auskommen müssen.

    Bei Klassik im Auto sind aber wohl Fahr- und Windgeräusche störender als der Empfang.
     
  4. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Aufgrund der Ausschreibung für DAB-Weichen ist jetzt auch die Nr. 13 klar:
    Hohenpeissenberg
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Digitalradio in Bayern


    Untersberg kündigens schon seit Jahren an… ich hoffe, dass nun bald was draus wird!
     
  6. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Laut Auskunft der BR-Technik an einen User in einem Nachbarforum soll die Aufsschaltung des Untersberg voraussichtlich bis Anfang Juli auf den Kanal 11D aufgeschaltet werden.
     
  7. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in Bayern

    Wie im Nachbarforum zu lesen ist, geht das Spartenprogramm von Megaradio Bayern "MEGA 80s" am kommenden Sonntag, den 08.06.14, in Augsburg (Kanal 9C) und in Ingolstadt (Kanal 11A) auf Sendung. Zur Zeit ist in Ingolstadt schon eine Hinweisschleife zu hören.

    Die Website www.mega80s.de ist noch ohne Inhalt. Überhaupt ist der Internetauftritt von MEGA Radio Bayern seit der Neugestaltung nur noch dürftig. Die alten Seiten sind weiterhin unter www.megaradioonline.de/programm.htm erreichbar.


    Seit diesem Statement auf Facebook ist nun auch schon über ein Jahr vergangen.
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Bayern

    11D, 12D

    Seit gestern Nachmittag laufen die neuen Sender auf dem Laber bei Oberammergau im Testbetrieb.

    Der alte 12D-Sender auf dem Hohenpeißenberg ist abgeschaltet worden.
     
  9. Megabum

    Megabum Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Bayern

    Welche Sender Manfred?
     
  10. Megabum

    Megabum Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Bayern

    Das einzige was ich mir sehr wünschen würde dass 5C richtig gut ausbauen . Bei uns in Dingolfing - Landau kannst ganz vergessen, das ganze Niederbayern kann man quasi vergessen :(