1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Mike_Myers

    Mike_Myers Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Bayern

    ...leider hört man von dem geplanten Wechsel auf 10D auch schon lange nichts mehr. Scheint sich wohl erledigt zu haben.
     
  2. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Digitalradio in Bayern

    Hauptsache es wird endlich der Untersberg mit 11D erweitert...
     
  3. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Oder wegen der Nähe zum US-Militär:
    Büttelberg auf 12D nur 4kW wegen Nähe zum Illesheim Army Heliport.
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Bayern

    Der BR informiert über den Neubau des Sendemastes am Hühnerberg (bei Harburg/Nordschwaben):

    Am Kranmast befinden sich auch Ersatzantennen für die UKW-Sender.

    BNetzA-Daten für den alten Mast:
    - Analog-TV K 60 auf 200 m
    - UKW 107.6 auf 160 m (nicht installiert)
    - DAB 12D auf 130 m
    - UKW 91.9 bis 99.5 auf 90 m

    Für DAB+ (max. 4 Muxe: 9C, 10A, 10D/12D, 11D) ist 137 m vorgesehen.

    Besserer Digitalradio-Empfang: Neuer BR-Sendemast am Hühnerberg | Technik | Unternehmen | BR.de
     
  5. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Bayern

    Ich dachte die Bundeswehr wurde schon vor einigen Jahren aus dem oberen VHF-Band "migriert"!? Was für eine Art Funk betreibt die BW dort überhaupt? Dieser bereich ist doch in fast allen Ländern der Welt für Fernsehen vorgesehen (gewesen)?

    stefsch
     
  6. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Es sind meiner Meinung nach vor allerm die amerikanischen Airbases, die noch Probleme mit unserem 12D haben,
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Bayern

    Code:
    Frequenzverordnung (FreqV)
    
    FreqV
    Ausfertigungsdatum: 27.08.2013
    
    Vollzitat:
    "Frequenzverordnung vom 27. August 2013 (BGBl. I S. 3326)"
    
    ------------------------------------------------------------
    Lfd.   Frequenzbereich  Zuweisung an Funkdienste  Nutzung
    Nr.       (MHz)
    ------------------------------------------------------------
    223    162,0375 – 174   MOBILFUNKDIENST           ziv.
           D226 D227A       außer mobiler Flugfunkdienst
           3 5 31
    ------------------------------------------------------------
    224    174 – 223        RUNDFUNKDIENST 14         ziv.
           3 5 31           Mobiler Landfunkdienst
    ------------------------------------------------------------
    225    223 – 230        RUNDFUNKDIENST            ziv., mil.
           5 31             Mobilfunkdienst
                            Fester Funkdienst
    ------------------------------------------------------------
    226    230 – 235        MOBILFUNKDIENST           mil.
           5 31             Fester Funkdienst
    ------------------------------------------------------------
    227    235 – 272        MOBILFUNKDIENST           mil.
           D111 D254 D256   Fester Funkdienst
    ------------------------------------------------------------
    Ein Service des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz
    in Zusammenarbeit mit der juris GmbH - juris - Das Rechtsportal

    Im Frequenzplan der Bundesnetzagentur ist es etwas ausführlicher:
    174 - 223: Einzelfrequenzen für mil. Nutzungen (ziv)
    174 - 223: Funkmikrofone (ziv)
    174 - 223: Betriebsfunk: Einseitige Übertragung an Hörhilfen (ziv)
    223 - 230: Funkmikrofone (ziv, mil)

    Bei mil. Funkanwendungen gibt es keine weiteren Details.
     
  8. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Bayern

    Könnte sein, der oberste Band III Kanal (K13) hatte seinen Tonträger bei 215,75 Mhz, bei uns entspricht das K10.
    Kann also sein, das die Amis gerne auf CCIR K11 & K12 senden...
    Aber was ist in Norddeutschland?

    stefsch
     
  9. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    In Norddeutschland könnten die Briten der Grund sein. In GB habe ich in der Liste einen einzigen Sender mit über 6kW auf 12D gefunden, der Rest liegt alles darunter.
    Ich glaube zwar nicht, daß die Amiis auf unseren Kanälen K11 und K12 senden, die haben nur Angst, daß da etwas bei Ihnen gestört werden könnte.
     
  10. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Bayern

    Dann kann man also die Alliierten als einen (von mehreren) Sargnägeln für DAB bezeichenen :(.

    stefsch