1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Bayern

    KiRaKa in Bayern? Pressemitteilung des BR:

    BR will beim "KiRaKa" des WDR einsteigen

    Der renommierte WDR-Kinderradiokanal "KiRaKa" soll um einen wichtigen Partner erweitert werden. Dazu wird es in Kürze Gespräche zwischen Bayerischem Rundfunk und Westdeutschem Rundfunk geben. [...]

    Im Bayerischen Rundfunk werden die Pläne für das gemeinsame digitale Kinderradio in den nächsten Wochen im Rundfunkrat und den Ausschüssen intensiv beraten. Über eine entsprechende Änderung der Programmschwerpunkte entscheidet der Rundfunkrat. [...]

    Radio Bremen und der Saarländische Rundfunk übernehmen bereits das Programm in ihrem Digitalradio-Angebot und beteiligen sich mit Zulieferungen.[/quote]

    Kooperation: BR will beim "KiRaKa" des WDR einsteigen | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
     
  2. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: Digitalradio in Bayern

    Medienrat genehmigt egoFM in den lokalen DAB-Versorgungsgebieten Augsburg, Ingolstadt, München und Nürnberg

    Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 20. Februar 2014 der Radio Next Generation GmbH & Co. KG die Verbreitung des Angebots egoFM über jeweils eine DAB-Übertragungskapazität in den lokalen Versorgungsgebieten Augsburg, Ingolstadt, München und Nürnberg bis zum 30. April 2015 genehmigt. egoFM wird bisher europaweit über Satellit und in den Ballungsräumen Augsburg, München, Nürnberg, Regensburg und Würzburg terrestrisch über UKW ausgestrahlt.
    Als 24-Stunden-Vollprogramm richtet sich egoFM an eine junge und urbane Hörer-Zielgruppe mit besonderem Fokus auf die Netz-Community. Das Musikformat zeichnet sich durch ein außergewöhnlich breites Musikspektrum mit derzeit rund 7.000 Titeln im Musikpool und mehr als einem Dutzend verschiedener Musikgenres aus: Unter anderem Electronic Pop, R&B, HipHop, Rap, Reggae, Soul, Alternative Rock, BritPop, Deutsch, Independent Pop/Rock, House und Club-Music. Auf Chartmusik verzichtet egoFM und bindet dafür zahlreiche Neuvorstellungen ins laufende Programm ein. Der Einsatz neuer Medien, wie der sozialen Netzwerke Twitter und Facebook und anderer Online-Dienste ist ein permanentes Programmelement von egoFM, das die junge Netz-Community zielgerichtet anspricht. Zudem bindet der Anbieter die Hörer sowohl gestalterisch als auch moderativ in das Programm ein.


    Quelle:
    BLM - Pressemitteilungen
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Bayern

    Ausbau 11D

    Der BR hat im Februar Sendeanlagen für sieben und Weichen für sechs Standorte ausgeschrieben:

    Los 1: Insgesamt sechs DAB-Sender mit dazugehörigen Leistungen für sechs Standorte (Alzenau, Burgsinn, Coburg, Hof, Hühnerberg, Ingolstadt/Oberstimm)

    Los 2: Ein DAB-Sender mit dazugehörigen Leistungen für den Standort Pfaffenhofen.

    Insgesamt 6 DAB-Weichen mit dazugehörigen Leistungen für die Standorte Alzenau, Coburg, Hof, Hühnerberg, Ingolstadt/Oberstimm, Pfaffenhofen.

    Die Angebote müssen bis zum 25. März abgegeben werden.
    Die Vertragslaufzeit endet am 5. Dezember 2014.

    Vom Netzausbau 2013/14 steht noch die Inbetriebnahme von Oberammergau und Untersberg aus.
     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Alzenau Hahnenkamm klingt gut, nachdem uns hier im Main-Kinzig-Kreis der 12D nach der Abschaltorgie abhanden gekommen ist. Dann kommen wenigstens die BR-Programme sauber rein.
    Schönes Wochenende
    Reinhold
     
  5. radio-pirat

    radio-pirat Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    zwei von SKY einen ohne karte
    AW: Digitalradio in Bayern

    ja Reinhold :
    das hoffe ich auch das Alzenau Hahnenkamm wieder dazu kommt den mir geht es hier genauso wie dir in langensebold da geht auch aus Bayern nichts mehr , na gut meerholz ist ja auch nicht all so weit weg von langensebold
    gruss stefan
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Runde 10 km ist Langenselbold von Meerholz entfernt.
    So ganz 12D-frei ist der MKK nicht. Hier und da geht noch was. Aber das ist kein Vergleich zum Empfang, den ich anderthalb Jahrzehnte hatte.
    Schönen Sonntag
    Reinhold
     
  7. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in Bayern

    kann man diese ausschreibungen irgendwo sehen?
    dazu passt das interview mit helwin lesch gestern bei "Einblick", in dem er ankündigte in diesem jahr 13 (!) neue standorte in betrieb zu nehmen.
     
  8. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
  9. Mike_Myers

    Mike_Myers Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Weiss jemand von Euch, ob der 12D vom Ochsenkopf noch eine Leistungserhöhung >4kW bekommt ?
    Ich habe hier (Nähe Chemnitz) stabilen Empfang des 11D (4er Yagi+ TGN-Preamp), der 12D ist sehr knapp über der Grasnarbe.
    Wenn hier irgendwann auch mit 10kW gesendet würde wäre das optimal.

    Bye Uwe
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.036
    Zustimmungen:
    1.787
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Bayern

    Da gibt es wohl mehrere Probleme,zum ersten die Kosten für die Privaten und zum zweiten kann/darf man im Kanal 12D nicht überall 10 kW wegen der Nähe zur Bundeswehr nutzen. Wegen der Kanal 12 Problematik ist man bundesweit schon weitestgehend weg vom Kanal 12 oder plant einen Kanalwechsel.