1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Bayern

    Coburg ist ein großes Fragezeichen... der Mast dort ist völlig voll. Da war vor einiger Zeit auch mal ein Neubau im Gespräch.
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.187
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    878
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio in Bayern

    Das Schlagerparadies habe ich mal wegen des fehlenden Radiotextes in Bayern befragt
    Als Antwort kam
    Wir würden Bayern gerne mit dynamischen Daten zu beliefern. Leider ist
    das wegen der Media Broadcast noch nicht möglich, wurde uns aber für
    Ende November zugesagt. Es würde uns freuen, wenn Sie uns öfters über
    die Empfangswege und Ihre Erfahrungen informieren würden.

    Viele Grüße
     
  4. TichaWutz

    TichaWutz Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalradio in Bayern

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine ehr ungewöhnliche Frage:
    1) Ich suche einen Ort an dem ich gleichzeitig das Ensemble von 9C (Augsburg) und 10C (Nürnberg) empfangen kann.
    2) Ebenfalls suche ich einen Ort an dem ich gleichzeitig 9C Augsburg und 11C München empfangen kann.

    Und finally - vielleicht auch einen Ort der alle drei (9C,11C,10C) beinhaltet?
    Für Sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar. ;)

    LG
    Dieter
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.567
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in Bayern

    Das sollte an erhöhten Punkten zwischen Ingolstadt und Nürnberg machbar sein.

    An jedem Punkt zwischen München und Augsburg und im westlichen Oberbayern.
     
  7. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: Digitalradio in Bayern


    9C Augsburg und 11C München kannst du auch in Garmisch Partenkirchen empfangen.
     
  8. Megabum

    Megabum Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Bayern

    wie schauts eigentlich mit 5C ausbau in Bayern aus?, kann man das irgendwo nach lesen?, ich bin aus Dingolfing 84130. Ich hätte schon gerne hier 5C Sunshine Live. An manchen stellen am Parkplatz bekomme ich schon rein im Auto. Kaum bewege ich mich, verliere ich den empfang. Oder wo könnte ich nachfragen ? Danke schon mal
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.187
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Digitalradio in Bayern

    Der Umfang des weiteren Ausbaus des Bundesmux ist derzeit ungewiss - auch auf Bayern bezogen. Gerüchten zufolge sind die Privatsender gegen einen großzügigen Ausbau der Sendernetze.
    Belastbare Informationen darüber, welche zusätzlichen Senderstandorte in den nächsten Jahren "on air" gehen werden, gibt es noch nicht.
     
  10. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio in Bayern

    Großzügig verlangt ja auch keiner, aber eine gewisse Grundversorgung und somit nicht nur die Ballungsräume sollten schon drin sein. Damit sind so Sender wie der Ochsenkopf gemeint.

    Wenn wir schon beim Bundesmuxx sind:
    Kann es sein, dass von Nürnberg aus schwächer als früher gesendet wird? Früher war bis Streitberg (in der Fränkischen Schweiz) eigentlich fast überall mobiler Empfang möglich, mittlerweile schwächelt es schon ab Erlangen und ab Forchheim kommen dann schon größere Lucken.

    Der "Nürnberg-Muxx" ist dagegen teilweise besser zu empfangen, obwohl mit schwächerer Leistung und von ungünstigeren Standorten.