1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    878
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Bayern

    Lieber Hans Eberhardt
    Das wurde schön öfters und voller Stolz erwähnt. In letzter Zeit habe ich aber auch nichts mehr davon gehört.
    Gefällt einem Franken nicht Bayern Plus besser?
     
  2. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: Digitalradio in Bayern

    Quelle

    Jetzt muß nur noch der Lokalmux 11A Ingolstadt auf den Sender " Pfaffenhofen an der Ilm " aufgeschaltet werden.
     
  3. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Und das wird so schnell nicht passieren, man kann von einer Realisierung der Erweiterung der jetzigen Lokalmuxe zu Regionalmuxen erst zum Jahreswechsel 2014/15 ausgehen.
     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Heute wurde die Kennung von Absolut relax auf Absolut HOT geändert und Schlagerparadies aufgeschaltet.
    Gruß
    Reinhold
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.722
    Zustimmungen:
    4.263
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Digitalradio in Bayern

    Radio Augsburg und MagicStar senden weiter

    Wie die DRA Digital Radio Augsburg GmbH als Betreiberin des über Digitalradio DAB+, Internet und Kabel verbreiteten Lokalprogramms “Radio Augsburg” mitteilt, habe es entgegen früheren Berichten einzelner Gesellschafter noch keine Diskussionen oder einen endgültigen Beschluss bezüglich der Einstellung des Programms über DAB+ gegeben. Auch das Sendeende des Musikprogramms “MagicStar”, das in Nürnberg, Augsburg, München und Ingolstadt im Digitalradio und weltweit im Internet verbreitet wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch kein finaler Entschluss, wie der Sender über sein Facebook-Account bekanntgibt.
    Dennoch, so Ulrich Bobinger, Geschäftsführer der Digital Radio Augsburg GmbH, sei man der Meinung, dass die Unterstützung der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM) von Radio Augsburg als “digitaler Rundfunksender der ersten Stunde” noch als “deutlich verbesserungswürdig” erachtet wird.
    Radio Augsburg sendet bereits seit Februar 2000 im lokalen DAB-Multiplex der Stadt (zunächst L-Band, später Band III) und versteht sich mit täglich 11 Stunden Livemoderation als Servicewelle für die Region. Laut Funkanalyse Bayern 2013 erreicht man rund 24.000 Hörer (Tagesreichweite). “Unser Angebot aus Musik und seriöser Information über das lokale Geschehen im Großraum Augsburg spricht immer mehr Menschen an – und dafür werden wir weiter jeden Tag arbeiten!”, verspricht Bobinger auf der Homepage von Radio Augsburg.
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Bayern

    Bayerische Lokalmuxe

    Im März hat die BLM eine Ausschreibung für freie Plätze in den 4 Lokalmuxen (6 in A, 7 in IN, 1 in M, 1 in N) veröffentlicht.

    Wie inzwischen bekannt geworden ist, gibt es reichlich Bewerbungen, darunter einige für mehrere Standorte:

    Quelle: Demnächst mehr Digitalradio-Vielfalt in Bayern | Radio wird digital

    Auf der 20. Sitzung des Medienrats am Donnerstag, den 10.10.2013, steht der Entscheid über die Vergabe der Plätze auf der Tagesordnung.

    In der Ausschreibung sind auch Ausbaupläne für die vier Lokalmuxe angegeben:
    Hühnerberg (4 kW ERP) für A, Pfaffenhofen/Ilm für IN, Raum Fürstenfeldbruck für M (beide ohne ERP-Angabe), Büttelberg (4 kW ERP, Anfang 2015) für N
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Bayern

    Netzausbau 11D

    Der Netzausbau für 11D geht weiter, aber zunächst nur Grundnetzsender - vorzugsweise an BR-eigenen Standorten.

    Der Firma Rohde & Schwarz hat den Zuschlag für die Lieferung von Sendeanlagen an den Standorten Ulm, Landshut, Oberammergau, Traunstein-Hochberg und Untersberg erhalten. Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn 17.5.2013. Abschluss 6.12.2013 (laut Ausschreibung).

    2014 kann man mit Coburg, Hof und nach dem geplanten Neubau des Mastes mit dem Hühnerberg rechnen. Vielleicht kommen dann auch weitere DFMG/MB-Standorte dazu, z.B. Hohenpeißenberg oder Amberg. Außerdem sollte der BR so langsam über Füllsender nachdenken, z. B. Dingolfing oder Deggendorf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2013
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Dass der BR bevorzugt seine eigenen Standorte anpeilt, ist verständlich. Geht man auf einen Turm der DFMG, muss man löhnen. Die DFMG will ja auch Geld verdienen.
    Pfaffenberg und Hahnenkamm rückt ja immer weiter in die Zukunft. Schade, muss ich meine BR-Lieblingsprogramme noch eine ganz schöne Weile auf UKW hören.
    Schönes Wochenende
    Reinhold
     
  9. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.340
    Zustimmungen:
    1.435
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Digitalradio in Bayern

    @Manfred Z
    Netzausbau 11D muss es in der Überschrift heißen.
     
  10. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in Bayern

    Der Pfaffenberg läuft doch? :confused: