1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Bayern

    Ich würde sagen, schlechte Lage. Oder dein Radiöli ist etwas taub. Mit Aschaffenburg meinst du sicher den Bayern-Mux mit (noch) Megaradio Bayern, Antenne Bayern (mit Rock Antenne usw.) und ein Paar BR-Programmen. Der Mux kommt vom Hahnenkamm bei Alzenau und Pfaffenberg, NICHT aus AB!
    Bundes-Mux (NICHT DRadio-Mux) kommt u.a. aus Würzburg. hr-Mux kommt u.a. vom Großen Feldberg im Taunus, Mainz-Kastel und Europaturm Frankfurt. Der Hessen-Mux nur vom Feldberg und Europaturm.
    Gruß
    Reinhold
     
  2. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Bayern

    Äh ich was wissen ! Das Ding schreibt sich Bouquet,
    Budget is ne Mietwagenfirma...;)
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Ja, oder das Geld, das einer Firma oder einer Person zur Verfügung steht. Das eine spricht sich Battschett, das andere Büü-tscheh aus.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  4. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Bayern

    un des Digitalradioding spricht sich Puck Ey !
     
  5. Godzilla

    Godzilla Silber Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    996
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo und VU+ Duo²
    AW: Digitalradio in Bayern

    Ich dachte der Bundes-Mux kommt von allen Deutschen Sendemasten,
    Und der Bayern und Hessen Mux von allen entsprechenden Bayerischen und Hessischen Sendemasten.
     
  6. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Bayern

    Hilft dir das ?
     
  7. Godzilla

    Godzilla Silber Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    996
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo und VU+ Duo²
    AW: Digitalradio in Bayern

    etwas wenn ich meine Position da etwas leicht verschiebe habe ich eine andere Sender Belegung es schwankt zwischen 20 und 55 Sendern. Ich denke ich hab zu 1 oder 2 Sendern keine Sicht verbindung
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2013
  8. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Digitalradio in Bayern

    Die Empfangsprognose ist schon etwas pessimistisch ausgelegt. Eine Sichtverbindung zu den Sendern haben zu müssen ist nicht notwendig und einfach Unsinn.
    Ja nach Sendeleistung sollten im Normalfall schon so zwischen 30 und 80 Kilometer Entfernung zum Sender drin sein, in manchen Konstallationen noch mehr. (Da braucht man nur mal Geyer herzunehmen. Beide Muxe sind auch in Oberfranken tw. noch zu empfangen. Bis Münchberg sinds schon mal 90 Km Luftlinie.) Wobei sich die Sender eines SFN untereinander ergänzen.
     
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Schön wär's, den Bundes-Mux auf einen Satz gleich von allen Sendetürmen, die es in Deutschland gibt, senden zu wollen. Von was träumst du nachts?
    Das am besten verbreitete Sendernetz besteht in Bayern. Aber da sind auch noch ein Paar Lücken vorhanden. Der Hessen-Mux wird erst ausgebaut, sobald soundsoviel Programme vebreitet werden. Momentan fehlen noch mindestens 2 Programme. Die LPR-Hessen hat etwas sehr geniales gemacht und eine permanente Ausschreibung gestartet. Sobald ein Anbieter einen Vertrag mit der HessenDigtalRadio gemacht hat und das Ganze auf guten finanziellen Füßen steht, wird das entsprechende Programm genehmigt. Aber da tut sich momentan auch nix. Die HDR bot Sport1 an, in ihrem Mux senden zu können. Das Angebot wurde leider in den Wind geschossen. Besser sieht es mit dem hr-Mux aus. Da sind mehr Standorte mit allen Programmen des hr on Air. Aber da gibts halt auch noch Lücken.
    Schönes Wochenende
    Reinhold
     
  10. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: Digitalradio in Bayern

    Zur Info:

    "Die RMN Schlagerhölle will landesweit in Bayern auf DAB+ (Kanal 12D) starten. Aus diesem Grund will sich der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien(BLM) in seiner nächsten Sitzung an Donnerstag, 11.07.2013, mit dem Antrag des saarländischen Radiosenders befassen. " [......]

    Quelle und Quelle